Was brauchen Sie, damit Sie Vertrauen in Institutionen haben können?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Was brauchen Sie, damit Sie Vertrauen in Institutionen haben können?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 147 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 73%

Eine Grundlage für Demokratien ist das Vertrauen in Justiz, Politik, Polizei und die Medien. Deshalb befassen wir uns mit dem Thema – und fragen Sie.

Eine Grundlage für funktionierende Demokratien ist das Vertrauen in Justiz, Politik, Polizei und die Medien. Deshalb befassen wir uns in einer Serie mit dem Thema.

To have faith in the political system, we must have fair and logical laws and procedures. Did you know that in some Swiss cantons, you can be liable for someone else’s taxes? If the seller of a house does not pay the tax on the profit made, then the buyer must pay the tax on the profit of the seller. You will only learn of this obscure law when the canton puts a lien on your house. Once you have been victimized in such a senseless way, trust is broken.

Sorry, aber ich bin frustriert und habe das Vertrauen in die schweizer Politik-und dem gesamten System Schweiz vermutlich schon gänzlich verloren. - Nur noch sachliche Diskussionen im Parlament, keine Polarisierung, keine geg. Schlechtmachung zwischen Parlamentariern mit andern Ansichten Natürlich spielen viele Faktoren eine Rolle, und immer gibt es angeblich gute Gründe , um entweder das zu erreichen, was sie wollen, oder umgekehrt.

Die Grundlagen der Demokratie sind einfach: Die"Besitzstandswahrer" und diejenigen mit Einfluss - mit ihren eigenen Plänen - fangen an, die Komplexität zu verursachen.Politicians make it very easy for their electorate to generate distrust by their actions: one has learnt to pay no heed to their words .

A further suggestion would be to counter the general belief that the vast majority of all politicians are"out of touch" with what is happening in the country.

Qualche anno fa, durante una gita sul lago di Lugano abbiamo incontrato la Consigliera Sig. ra Simonetta Sommaruga. Stava inserendo le monetine in un parcometro in compagnia di suoi amici e senza scorte.. Dopo averla avvicinata ci ha stretto cordialmente la mano.Der folgende Kommentar wurde automatisch aus IT übersetzt.Das Vertrauen in die Politik hat bereits an Boden verloren.

Glauben Sie, dass wir dadurch Vertrauen zurückgewinnen können? Wenn wir das tun würden, wenn wir alle Abgeordneten dazu bringen würden, aufzuhören, und viele nationale Experten einladen würden, die in der Politik erfolgreich sind und das tun, was sie sagen... dann könnte es ein bisschen besser werden.Wir sind der Meinung, dass Transparenz eine wesentliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Demokratie ist.

Seine Ausbildung im Rechnungswesen erfolgte bei einer lokalen Firma und war von hohem Standard, aber eines Tages erzählte er mir, dass er seine Unterweisung in Compliance von meinem Großvater erhalten hatte, der von Beruf Maler war, was damals natürlich scheinbar wertloses Wissen war.

Ich schäme mich für mein Land und das erbärmliche Niveau der Journalisten und Politiker, die nichts als tiefe Verachtung verdienen und auf dem Müllhaufen der Geschichte landen werden.Die Feigheit des Mobs, der in einer wahnhaften Spirale gefangen ist, die für totalitäre Regime typisch ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechenfehler bei der AHV betrifft auch andere InstitutionenRechenfehler bei der AHV betrifft auch andere InstitutionenWegen eines Rechnungsfehlers im Bundesamt für Statistik dürfte die AHV in Zukunft finanziell besser dastehen als bislang angenommen. Ein Rechnungsfehler dieser Art hat weitreichende Folgen, denn landauf landab übernehmen private und öffentliche Institutionen die Zahlen des Bundes.
Weiterlesen »

Sie ist eine Ausnahme-Komikerin – dabei will sie keine seinSie ist eine Ausnahme-Komikerin – dabei will sie keine seinReena Krishnaraja ist Appenzellerin mit tamilischen Wurzeln, jung und weiblich: Das alles macht sie zu einer Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Comedyszene.
Weiterlesen »

Verbot der Tessiner-Palme: Sie steht für Süden, nun muss sie wegVerbot der Tessiner-Palme: Sie steht für Süden, nun muss sie wegÜber 20 Jahre war die Tessinerpalme das Geschäft von Oli P. Jost. Nun wurde der Baum vom Bundesrat auf den Index gesetzt. Es ist das Ende eines «Happy Business».
Weiterlesen »

Pflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumPflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Weiterlesen »

Pflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumPflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Weiterlesen »

Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze stammen aus nachhaltiger, pestizidfreier Landwirtschaft. Damit bieten sie neben dem besseren Geschmack auch mehr innere Werte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:27:25