Jeden zweiten Samstag im Mai feiert die Organisation des weltweiten fairen Handels WFTO den «World Fair Trade Day». Dieser Tag soll auf ihre Vision eines gerechteren, menschlicheren und umweltfreundlicheren Handels aufmerksam machen. Mit «Zahlung eines fairen Preises» setzt sie ein Ziel, mit dem sich auch Schweizer Bauern identifizieren können.
Heute Samstag ist «Tag des weltweiten fairen Handels». Ins Leben gerufen wurde dieser Tag von der WFTO. Die World Fair Trade Organization ist ein globales Netzwerk von Organisationen des Fairen Handels. Ziel der Organisation ist es, die soziale Situation benachteiligter Produzenten zu verbessern, die Zusammenarbeit von Organisationen des fairen Handels zu fördern und sich für eine grössere Gerechtigkeit im Welthandel einzusetzen.
Business Revolution Jedes Jahr trägt die Kampagne einen anderen Titel. Dieses Jahr lautet er «#BusinessRevolution!», also etwa «Revolution der Geschäftswelt». Der «Welttag des fairen Handels» dient der WFTO als globale Plattform, um das Bewusstsein für die Prinzipien und Praktiken des fairen Handels zu schärfen und soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit zu fördern, heisst es weiter.
Read at https://t.co/4Sula48UyY@WFTOASIA@WFTO_FairTrade#ftfi#worldfairtradedaypic.twitter.com/zVy0pZFccYVerbraucher, Unternehmen und politische Entscheidungsträger sollen dazu inspirieren werden, fairen Handel als wirksames Instrument zur Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu nutzen. Ziel sei es, einen systemischen Wandel für eine neue globale Wirtschaft voranzutreiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handels- und Industrieverein: Neuer Direktor, Vizechefin gehtDer Handels- und Industrieverein wählte einen Externen zum neuen Direktor – die langjährige Kaderfrau Sibylle Plüss-Zürcher hat nun gekündigt.
Weiterlesen »
Wolf reisst Schaf in Teufen: «Wir rechnen jeden Tag mit einem Wolfsbesuch»In der Nacht auf Dienstag ist in Teufen ein Schaf durch einen Wolf gerissen worden. Laut dem kantonalen Wildhüter befinden sich derzeit vermehrt Wölfe auf der Suche nach einem eigenen Revier.
Weiterlesen »
«Ich geniesse jeden Moment»: Das sagt Zug-United-Captain Tim Mock nach seinem ersten MeistertitelDer Dietiker Tim Mock führte als Captain Zug United zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte.
Weiterlesen »
Schweizer Trauma-Betroffene wollen um jeden Preis funktionierenEine UZH-Studie zeigt, dass Schweizer auf traumatische Erlebnisse anders reagieren als erwartet.
Weiterlesen »
1805 kassierte der Kanton noch jeden vierten Franken in Form von NaturalienSchon vor über 200 Jahren wurde der Aargauer Regierung «Aufblähung des Beamtenstaates» vorgeworfen.
Weiterlesen »
Tesla streicht weltweit mehr als jeden zehnten ArbeitsplatzDer US-Elektroautobauer Tesla will Berichten zufolge weltweit mehr als jeden zehnten Arbeitsplatz streichen.
Weiterlesen »