Das Architekturbüro Herzog & de Meuron hat einen Auftrag für einen Prestige-Neubau des Kunstmuseums in Vancouver verloren. Grund für die Trennung ist der massive Preisanstieg des Projekts von ursprünglich 250 Millionen auf 375 Millionen Franken. Bereits 40 Millionen Franken waren in das Projekt geflossen, bevor das Museum sich nach einem neuen Partner umsah.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Architektur büro Herzog & de Meuron hat einen Auftrag im kanadischen Vancouver verloren.Bereits 40 Millionen Franken sind in das Projekt geflossen.zur Weltspitze der Architektenszene
Der Grund, weshalb die Vancouver Art Gallery sich von den Basler Architekten getrennt hat, liegt offenbar in den massiven Kostenüberschreitungen des Projekts. So sei der errechnete Preis von ursprünglich rund 250 Millionen auf 375 Millionen Franken gestiegen.
Architektur Kunstmuseum Vancouver Herzog & De Meuron Kostenüberschreitungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herzog & de Meuron verlieren Millionenauftrag in VancouverDas Kunstmuseum Vancouver hat die Zusammenarbeit mit den Baslern für einen Neubau beendet.
Weiterlesen »
Stadler Rail baut Züge für RBS: Ein Auftrag von 190 MillionenDie alte Flotte komme laut dem Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) an ihr Lebensende. Das Unternehmen hat 20 Züge bestellt.
Weiterlesen »
Stadler Rail Deutschland Bekommt 500-Millionen-US-Dollar-Auftrag für ZugsicherungssystemMetropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) beauftragt Stadler Rail Deutschland damit, das gesamte Schienennetz mit einem neuen Signaltechniksystem auszurüsten. Das Zugsicherungssystem Stadler CBTC, das für Communication-Based Train Control steht, nutzt drahtlose Kommunikation, um Züge präzise zu lokalisieren.
Weiterlesen »
Stadler katapultiert Metro von Atlanta in die Moderne - 500 Millionen-Dollar-AuftragStadler, ein Schweizer Bahnhersteller, hat einen Auftrag im Wert von 500 Millionen Dollar erhalten, um das Schienennetz und die Züge der Metro von Atlanta mit einem modernen Zugbeeinflussungssystem auszurüsten.
Weiterlesen »
Mysteriöser Tod eines Diplomaten: Gaben Islamisten einen Mord in der Schweiz in Auftrag?Ein Auftragskiller soll in Genf einen angeblichen ägyptischen Spion erschossen haben. Jetzt kommt der Fall vor Gericht – kurz vor der Verjährung. Eine Spurensuche.
Weiterlesen »
Neuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan um SBB-AuftragDie Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen neue Kaffeemaschinen für ihre 158 Speise- und Bistrowagen. Jährlich schaffen die bestehenden Maschinen über eine Million Becher an. Der neue Auftrag könnte WMF oder Thermoplan zukommen.
Weiterlesen »