Stadler katapultiert Metro von Atlanta in die Moderne - 500 Millionen-Dollar-Auftrag

Transport Nachrichten

Stadler katapultiert Metro von Atlanta in die Moderne - 500 Millionen-Dollar-Auftrag
StadlerMetro AtlantaNova Pro
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Stadler, ein Schweizer Bahnhersteller, hat einen Auftrag im Wert von 500 Millionen Dollar erhalten, um das Schienennetz und die Züge der Metro von Atlanta mit einem modernen Zugbeeinflussungssystem auszurüsten.

«Internationaler Durchbruch»: Stadler katapultiert Zugsteuerung der Metro von Atlanta für eine halbe Milliarde Dollar in die Moderne

Mit dem System namens Nova Pro können die Züge laut den Angaben mit höchster Sicherheit betrieben werden. Ein Lokführer wird weiterhin an Bord sein, um den Zug zu steuern und die Fahrt zu überwachen, und er wird bei Bedarf oder im Falle eines Zwischenfalls eingreifen. Im Werk im US-Staat Utah werden die Fahrzeuge auch mit Nova Pro ausgerüstet. Die streckenseitige Ausrüstung wird direkt im Marta-Netz installiert, getestet und in Betrieb genommen. Die neuen Metrozüge sollen 2025 in Verkehr gesetzt werden. In einer Übergangsphase werden sie sowohl mit dem alten als auch mit den neuen System gesteuert werden können. Das neue Nova Pro soll innert acht Jahren nach Projektstart komplettiert werden.Per 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Stadler Metro Atlanta Nova Pro Automatisierung Bahnsignale Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadler katapultiert Atlantas Metro in die Moderne für 500 Millionen DollarStadler katapultiert Atlantas Metro in die Moderne für 500 Millionen DollarDer Ostschweizer Bahnhersteller Stadler rüstet das Schienennetz und die neuen Fahrzeuge der Metro von Atlanta mit einem Zustreibbeeinflussungssystem aus. Für 500 Millionen Dollar stellt das System sicher, dass die Züge mit höchster Sicherheit betrieben werden können.
Weiterlesen »

Stadler Rail Deutschland Bekommt 500-Millionen-US-Dollar-Auftrag für ZugsicherungssystemStadler Rail Deutschland Bekommt 500-Millionen-US-Dollar-Auftrag für ZugsicherungssystemMetropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) beauftragt Stadler Rail Deutschland damit, das gesamte Schienennetz mit einem neuen Signaltechniksystem auszurüsten. Das Zugsicherungssystem Stadler CBTC, das für Communication-Based Train Control steht, nutzt drahtlose Kommunikation, um Züge präzise zu lokalisieren.
Weiterlesen »

Stadler Erhält Großauftrag für Signalsystem in AtlantaStadler Erhält Großauftrag für Signalsystem in AtlantaDer Bahnbauer Stadler hat einen Auftrag von 500 Millionen US-Dollar erhalten, um das Signalsystem in Atlanta zu modernisieren. Es handelt sich um den größten Auftrag in der Firma-Geschichte im Bereich des Signalisierens.
Weiterlesen »

Stadler erhält US-Grossauftrag für Signaltechnik in AtlantaStadler erhält US-Grossauftrag für Signaltechnik in AtlantaStadler Rail hat in den USA einen Grossauftrag an Land gezogen. Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) hat den Bahnbauer damit beauftragt, das gesamte Schienennetz mit einem neuen Signaltechniksystem auszurüsten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leichter - 4 neue Kursziele - S&P 500 und Nasdaq 100 weiter auf RekordjagdBörsen-Ticker: SMI vorbörslich leichter - 4 neue Kursziele - S&P 500 und Nasdaq 100 weiter auf RekordjagdDer Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag knapp im Minus starten.
Weiterlesen »

Neue Cohiba für 500 Franken: Was taugt sie?Neue Cohiba für 500 Franken: Was taugt sie?Zum zweiten Mal in der Geschichte der Marke kommt eine «Gran Reserva» auf den Markt. finews.ch hat die neue Superpremium-Zigarre degustiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:07:02