Hells Angels und Neonazis planen brutale Prügelnacht in Luzern

Politik Nachrichten

Hells Angels und Neonazis planen brutale Prügelnacht in Luzern
Hells AngelsNeonaziPrügelnacht
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 59%

Mitglieder der Hells Angels planen Kämpfe in Luzern. Auch Neonazis sollen dabei sein. Ein Hauptkampf soll von einem Mann mit SS-Tattoos und rechtsextremen Tattoos ausgeführt werden.

Hells Angels Mitglieder planen in Luzern Kämpfe. Schläger aus dem Neonazi -Umfeld sollen ebenfalls dabei sein.Kommt es in einer Luzern er Kirche demnächst zu einem Aufmarsch von prügelnden Hells Angels und Neonazi s? Wie derberichtet, soll in wenigen Wochen eine brutale « Prügelnacht » mitten in der Stadt Luzern stattfinden. Dies ganz nach dem Prinzip von «Last Man Standing»: Wer den Gegner umhaut oder zum Aufgeben zwingt, gewinnt.

Wie es weiter heisst, sollen hinter dem Event Mitglieder der Schweizer Rockergruppe Hells Angels stehen. Laut Recherchen des «Blick» sollen bis zu 600 Zuschauerinnen und Zuschauer die Kämpfe am 25. Januar im Zentrum St. Michael der katholischen Kirchgemeinde Luzern verfolgen.Besonders brisant: Den Hauptkampf soll ein Lausanner austragen, von dem bekannt ist, dass er SS-Tattoos trägt und Mitglied der in Deutschland verbotenen Hammerskins war. Sein Körper soll übersät sein mit Tattoos, die rechtsextreme Botschaften enthalten. Ob der Mann seine rechtsextreme Gesinnung weiterhin verkörpert, ist indessen unklar. Auf Anfragen habe sich der Mann nicht geäussert. Laut den Organisatoren habe er sich jedoch aus der Neonazi-Szene entfernt. «Bei der Prügelnacht handelt es sich um einen rein sportlichen Event mit einer professionellen Struktur», erklärt ein Mitglied der Hells Angels gegenüber dem «Blick». Die Hells Angels führen das Kampfsportstudio Prügelhaus in Luzern. Der Mann bestätigt, dass die Rockergruppe die Kampfnacht am 25. Januar unterstützen, sie allerdings nicht selbst organisiere. Zudem würden die Luzerner Hells Angels betonen, dass sie sich ausdrücklich von rechtsextremen Ansichten distanzieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Hells Angels Neonazi Prügelnacht Luzern Neonazismus

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenKanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Weiterlesen »

Italienische Neonazis planten Mordanschlag auf Ministerin MeloniItalienische Neonazis planten Mordanschlag auf Ministerin MeloniEine italienische Anti-Terror-Einheit hat zwölf Neonazis festgenommen, die einen Mordanschlag auf die Premierministerin Giorgia Meloni planteten. Die Gruppe betrachtet Meloni als Verräterin und plante, sie mit Schüssen zu ermorden. Sie hatte antisemitische und rassistische Äußerungen in Telegram-Kanälen veröffentlicht und Guerilla-Kämpfer trainiert.
Weiterlesen »

AfD-Abgeordnete Treffen sich mit Neonazis in der SchweizAfD-Abgeordnete Treffen sich mit Neonazis in der SchweizCorrectiv enthüllt Treffen von AfD-Politikern mit rechtsextremen Gruppierungen in der Schweiz. Themen waren Migration und Abschiebungen.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Wanderer stürzt beim Pilatus im Nebel ab – 18 Bergretter im EinsatzKanton Luzern: Wanderer stürzt beim Pilatus im Nebel ab – 18 Bergretter im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Luzern startet Projekt zur Entschärfung des HausärztemangelsLuzern startet Projekt zur Entschärfung des HausärztemangelsDas Luzerner Gesundheitsdepartement setzt auf akademisch weitergebildete Pflegfachkräfte zur Unterstützung von Hausarztpraxen.
Weiterlesen »

FDP-Kantonsrätin fordert Wirkungsbericht über das SozialversicherungszentrumFDP-Kantonsrätin fordert Wirkungsbericht über das SozialversicherungszentrumHeidi Scherer will vom Regierungsrat wissen, ob das Sozialversicherungszentrum Luzern seine Zielvorgaben erfüllt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:27:55