Hells Angels sollen brutale Prügelnacht in Luzern organisieren

News Nachrichten

Hells Angels sollen brutale Prügelnacht in Luzern organisieren
Hells AngelsPrügelnachtLuzern
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Der Schweizer «Blick» berichtet von einer geplanten «Prügelnacht» in Luzern, die von Mitgliedern der Hells Angels organisiert werden soll. Das Event soll am 25. Januar im Zentrum St. Michael der katholischen Kirchgemeinde stattfinden und bis zu 600 Zuschauer anziehen. Ein Schweizer Kämpfer mit SS-Tattoos und Verbindung zur verbotenen Hammerskins-Gruppe soll den Hauptkampf bestreiten. Die Hells Angels betonen jedoch, dass sie sich von rechtsextremen Ansichten distanzieren und es sich bei dem Event um einen rein sportlichen Kampf handelt.

berichtet, soll in wenigen Wochen eine brutale «Prügelnacht» mitten in der Stadt Luzern stattfinden. Dies ganz nach dem Prinzip von «Last Man Standing»: Wer den Gegner umhaut oder zum Aufgeben zwingt, gewinnt.

Wie es weiter heisst, sollen hinter dem Event Mitglieder der Schweizer Rockergruppe Hells Angels stehen. Laut Recherchen des «Blick» sollen bis zu 600 Zuschauerinnen und Zuschauer die Kämpfe am 25. Januar im Zentrum St. Michael der katholischen Kirchgemeinde Luzern verfolgen.Besonders brisant: Den Hauptkampf soll ein Lausanner austragen, von dem bekannt ist, dass er SS-Tattoos trägt und Mitglied der in Deutschland verbotenen Hammerskins war.

«Bei der Prügelnacht handelt es sich um einen rein sportlichen Event mit einer professionellen Struktur», erklärt ein Mitglied der Hells Angels gegenüber dem «Blick». Die Hells Angels führen das Kampfsportstudio Prügelhaus in Luzern. Der Mann bestätigt, dass die Rockergruppe die Kampfnacht am 25. Januar unterstütze, sie allerdings nicht selbst organisiere.

Am Samstag hat der FC Basel mit einem öffentlichen Training den Betrieb im neuen Jahr so richtig hochgefahren. Gefehlt hat dabei nur Dominik Schmid – krankheitsbedingt. Wie der Start war, welche Ziele der FCB in dieser Saison hat und was Fabio Celestini und Xherdan Shaqiri sagen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Hells Angels Prügelnacht Luzern Kämpfe Rechtsextremismus

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hells Angels und Neonazis planen brutale Prügelnacht in LuzernHells Angels und Neonazis planen brutale Prügelnacht in LuzernMitglieder der Hells Angels planen Kämpfe in Luzern. Auch Neonazis sollen dabei sein. Ein Hauptkampf soll von einem Mann mit SS-Tattoos und rechtsextremen Tattoos ausgeführt werden.
Weiterlesen »

Hells Angels sollen Prügelnacht in Luzern organisierenHells Angels sollen Prügelnacht in Luzern organisierenEin Bericht des Blick berichtet von einer geplanten Prügelnacht in Luzern, bei der Mitglieder der Hells Angels die Organisation unterstützen sollen.
Weiterlesen »

Hells Angels planen eine «Prügelnacht» in einem Kirchenzentrum – ist auch ein Neonazi dabei?Hells Angels planen eine «Prügelnacht» in einem Kirchenzentrum – ist auch ein Neonazi dabei?Mitglieder der Rockergruppe Hells Angels planen, in Luzern Kämpfe auszutragen. Schläger aus dem Neonazi-Umfeld sollen ebenfalls dabei sein.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenKanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Weiterlesen »

Super League Halbzeitbilanz: Basel, Luzern und St. Gallen im FokusSuper League Halbzeitbilanz: Basel, Luzern und St. Gallen im FokusExperten diskutieren die Situation der Schweizer Fussballteams Basel, Luzern und St. Gallen nach der ersten Saisonhälfte.
Weiterlesen »

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 19:49:00