HC Thurgau verliert wichtige Partie gegen Visp

Sport Nachrichten

HC Thurgau verliert wichtige Partie gegen Visp
EishockeySwiss LeagueHC Thurgau
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Der HC Thurgau verspielt nach 2:0-Führung die wichtige Partie gegen den EHC Visp und verliert 2:3. Der Kampf um die Plätze drei und vier in der Tabelle spitzt sich zu.

Das Playoff-Heimrecht wackelt: Der HC Thurgau verliert gegen Verfolger Visp nach 2:0-Führung noch 2:3

Damit verlor Thurgau zum ersten Mal in dieser Saison eine Begegnung mit dem EHC Visp. Das Besondere daran: Jedes der fünf Direktduelle in der Qualifikation endete mit nur einem Tor Unterschied. Auch das Spiel vom Dienstagabend vor 1245 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Weinfelder Güttingersreuti nahm sich davon nicht aus.Mit der siebten Niederlage in den vergangenen acht Spielen schleppt der HC Thurgau nicht nur sein Formtief weiter Richtung Playoff.

In dieser Szene hatten die Thurgauer das Glück auf ihrer Seite. Doch das änderte sich gut vier Minuten später. Da legte Fabio Hollenstein den Gegnern den Puck in der eigenen Zone regelrecht hin – Visps Ersatz-Schwede Adam Brodecki nutzte das zum 1:2. Und plötzlich waren auch die Walliser im Spiel, die der HCT zuvor im Griff gehabt hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Eishockey Swiss League HC Thurgau EHC Visp Playoffs

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende der Rübenverladung auf der Bahn im ThurgauEnde der Rübenverladung auf der Bahn im ThurgauDer Kanton Thurgau streicht den jährlichen Beitrag von 50'000 Franken für den Bahnverlad von Zuckerrüben, was zum Ende der Verladungsstationen in Bürglen und Oberaach führt. Die Zuckerrübenverladevereinigung Oberthurgau (ZRVOT) hatte die Verladestationen 2011 mit Unterstützung des Kantons gegründet, um den Verkehr auf der Thurtalstrasse zu entlasten. Der jährliche Beitrag von 3,50 Franken pro Tonne, der seit 2021 gewährt wurde, endet nun, da der Kanton aufgrund finanzieller Einschränkungen sparen muss.
Weiterlesen »

Der drittbeste Whisky-Shop der Schweiz kommt aus dem ThurgauDer drittbeste Whisky-Shop der Schweiz kommt aus dem ThurgauDie Getränke Hahn AG hat den dritten Rang bei den Best Whisky Awards 2025 in der Kategorie Best Whisky Shop erreicht. Stefan Hahn ist stolz auf das Erreichte.
Weiterlesen »

Kreuzlingen TG: Marokkaner durchsucht unverschlossenes AutoKreuzlingen TG: Marokkaner durchsucht unverschlossenes AutoIn der Nacht auf Montag haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Kreuzlingen einen Mann festgenommen.
Weiterlesen »

Floorball Thurgau will vor der Weihnachtspause gegen Uster gewinnenFloorball Thurgau will vor der Weihnachtspause gegen Uster gewinnenFloorball Thurgau empfängt am 21. Dezember 2024 Uster in der Paul-Reinhart-Halle. Nach enttäuschenden Wochen will das Team vor der Weihnachtspause wieder siegen. Uster ist gut in die Saison gestartet und wird FBTG vor eine Herausforderung stellen. Floorball Thurgau hat in den letzten Wochen hart trainiert und will das Spielniveau verbessern.
Weiterlesen »

Der Kanton Thurgau schaut Tierhändlern auf die Pfoten – Hinterthurgauer Tierärztin sieht aber weiteren HandlungsbedarfDer Kanton Thurgau schaut Tierhändlern auf die Pfoten – Hinterthurgauer Tierärztin sieht aber weiteren Handlungsbedarf«Das Schweizer Tierschutzrecht ist leider nicht so gut wie die Schweizer Schokolade», heisst es auf der Website der Stiftung Tier im Recht. Das beschäftigt auch die Grünen-Kantonsrätin und Tierärztin Isabelle Vonlanthen-Specker.
Weiterlesen »

Verbesserung der Nothilfeversorgung im Kanton ThurgauVerbesserung der Nothilfeversorgung im Kanton ThurgauEin Projekt zur Optimierung der Nothilfeversorgung im Kanton Thurgau hat 18 von 31 geplanten Massnahmen bereits umgesetzt. Weitere Schritte sind geplant, wie z.B. die Einführung eines Finanzierungsreglements und ein Pilotprojekt für Rapid Responder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 21:27:13