Hausbesitzer verzweifelt an 9000 Franken teurer Bunker-Posse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hausbesitzer verzweifelt an 9000 Franken teurer Bunker-Posse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Wer einen privaten Luftschutzkeller umbauen will, benötigt dafür eine schriftliche Bewilligung. Die Schweiz ist Weltmeisterin beim Bau von Schutzräumen. Doch manche wurden zu Hobbykellern oder Proberäumen umfunktioniert. Das kann teuer werden, wie ein Hausbesitzer nun erfahren hat.Ein Hausbesitzer in Olten hat seinen privaten Schutzraum umgebaut. Dies sei ihm bei einer Inspektion gestattet wurde.Der Mann muss nun seinen Bunker aufrüsten oder 9000 Franken Strafe zahlen.

Bunker da, Bunker kann weg, Bunker muss wieder her: Es tönt nach einer ziemlichen Posse, was eine Familie in Olten gerade erlebt. Witzig ist sie aber nicht, sondern geht ganz schön ins Geld., durchlebt ein 63-jähriger Hausbesitzer gerade einen Behördenalptraum. Der Grund: sein privater Schutzraum, der zuletzt 2014 inspiziert worden war. Er könne den Bunker aufheben, habe es damals geheissen, erinnert sich der Mann.

Davon will die Zivilschutzorganisation nun nichts mehr wissen. Er müsse den Raum instand setzen und eine neue Lüftung einbauen. Kosten: mindestens 5000 Franken. «Dabei glaubt doch niemand ernsthaft, dass wir bei einem Notfall in einen solchen Minibunker flüchten werden», ärgert sich der Mann bei «Blick».

Der Anweisung muss er trotzdem Folge leisten, sie ist rechtlich bindend. Zwar gestand das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz in einer Mail ein, dass «früher leider einiges mündlich bewilligt worden ist, was wir jetzt ausbaden müssen». Aber das hilft dem Mann auch nichts.Sollte er sich weigern, droht dem Mann ein Strafanzeige.

Ein solcher Antrag würde die Familie noch teurer zustehen kommen. Sie müssten dann eine Ersatzabgabe für ihre sechs Schutzplätze zahlen: insgesamt 9240 Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abOlma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreOlma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

«18'000 Franken»: Zürcher tragen trotz mehr Dieben teure Uhren«18'000 Franken»: Zürcher tragen trotz mehr Dieben teure UhrenIn Zürich werden immer mehr Luxusuhren geklaut. Eine Umfrage zeigt: Die Zürcher tragen viel Geld am Handgelenk – und fühlen sich trotz Langfingern sicher.
Weiterlesen »

Zollbetrug von 1,4 Millionen Franken auf Waadtländer BaustelleDas Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat auf einer Baustelle in der Region La Côte im…
Weiterlesen »

Sie stahl 65'000 Franken in Form von GoldschmuckSie stahl 65'000 Franken in Form von GoldschmuckWeil sie Goldschmuck im Wert von 65'000 Franken stahl, wurde eine Österreicherin nun verurteilt. Für schuldig erklärt wurde sie aber nicht nur wegen Diebstahls.
Weiterlesen »

Haarband aus Stoff: Dieses It-Accessoire kostet keine 10 FrankenHaarband aus Stoff: Dieses It-Accessoire kostet keine 10 FrankenDas Stoff-Haarband ist das liebste Accessoire der Modeprofis, löst viele Haar-Probleme und ist dabei noch richtig günstig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 01:22:33