Der Kopf der opulenten Duftwelt Kilian über seine Marke, Methode und Muse.
Herr Hennessy, Sie sind kein Parfümeur. Wie ist aus Ihnen eine Parfummarke geworden? Letztlich aus Verdruss darüber, was aus der Parfumwelt geworden ist. Ich habe in den frühen neunziger Jahren in der Industrie angefangen: Es war die Zeit von «Poison» von Dior, «Obsession» von Calvin Klein, Issey Miyake, Jean Paul Gaultier. Das Kreativitätslevel war unglaublich. Das änderte sich dramatisch.
Aber ein Verkauf an Estée Lauder war genau das, was ich mir schon zu Beginn von Kilian ausgemalt hatte. Sie sind Creative Director geblieben. Mit gestutzten Flügeln? Ich bin grundsätzlich frei. Ich mache die Düfte, die ich möchte, ich taufe sie, wie ich möchte, und wir machen dazu genau die Bilder, die wir wollen, ausser wir verstossen damit gegen Vorschriften in gewissen Ländern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauernprotest Schweiz: Arnaud Rochat, der Kopf der BewegungEin Waadtländer Jungbauer ist zum Gesicht der Schweizer Traktor-Demos geworden. Am Donnerstagabend plant Arnaud Rochat eine Grossaktion.
Weiterlesen »
Martin Sellner: Wer ist der Rechtsextreme und Kopf der Identitären Bewegung?Martin Sellner, Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung, wurde während eines Vortrags für die Jungen Tat weggewiesem. Wer ist der Österreicher?
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »