Medienmitteilung, 14.09.2023 Bern, 13. September 2023 – Nach zwei Jahren Verhandlungen und einem Jahr inhaltlicher Arbeiten stehen sie ab sofort zur Verfügung: Die...
Bern, 13. September 2023 – Nach zwei Jahren Verhandlungen und einem Jahr inhaltlicher Arbeiten stehen sie ab sofort zur Verfügung: Die erneuerten und harmonisierten Schweizer Gebäude- und Arealstandards. Über 400 Teilnehmende wurden live in Bern von den EntwicklerInnen der neuen Standards über die Änderungen informiert.
Der GEAK fokussiert auf die Sanierung. Er erlaubt eine umfassende Beurteilung des energetischen Zustands eines Gebäudes in drei Skalen von A-G und mithilfe des GEAK Plus die Planung einer Sanierung. Das Label SNBS steht für Gebäude und Areale, welche in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit hohen Anforderungen genügen.Die Konferenz Kantonaler Energiedirektoren definiert im Rahmen der GEAK-Normierung die Methodik für die Bilanzierung von Energie, CO2 und Treibhausgasen für den Betrieb von Gebäuden. Diese wird anschliessend von Minergie und SNBS in allen Produkten übernommen.
Hitzeschutz: Auch in der Schweiz überhitzen die Gebäude mit den wärmer werdenden Sommermonaten öfter und stärker. Bisher wurde anhand von Erfahrungswerten vergangener Jahrzehnte modelliert, wie oft das Innenraumklima den minimalen Gesundheits- und Komfortanforderungen nicht mehr genügen kann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VIBE 2023: Wie die Desinformationskampagnen des Kreml die Medienlandschaft in Europa, Eurasien und Zentralasien umgestaltet habenWashington (ots/PRNewswire) - Die Invasion der Ukraine hatte erhebliche Auswirkungen auf die Medien- und Informationssektoren in Ländern in ganz Europa, Eurasien und...
Weiterlesen »
«Beachtlicher Jahrgang» für Schweizer Buchpreis 2023In diesem Jahr wurden ganz besonders einzigartige Werke für den Schweizer Buchpreis eingereicht. Insgesamt kämpfen fünf Autoren um den Preis.
Weiterlesen »
«Beachtlicher Jahrgang» für Schweizer Buchpreis 2023Christian Haller, Demian Lienhard, Sarah Elena Müller, Adam Schwarz und Matthias Zschokke können sich mit ihren Werken Hoffnungen auf den Schweizer Buchpreis 2023 machen. Der Hauptpreis ist mit 30'000 Franken dotiert und wird am 19. November bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Das Figurentheater St.Gallen startet mit einem frischen Auftritt in die Spielzeit 2023/24Theater ist mehr als Publikumsbespassung. Das Figurentheater St.Gallen setzt deshalb seit einigen Jahren verstärkt auf Kurse, die Kooperation mit Schulen und das Bistro als Raum zum Einstimmen und Spielen – ohne den Spielplan zu vernachlässigen. Die erste Eigenproduktion «Monster und Kleindunkel» feiert im Oktober Premiere.
Weiterlesen »
Weinjahrgang 2023: Für die Region Basel-Solothurn zeichnen sich gute Tropfen abDie diesjährige Traubenernte in der Region Basel und Solothurn ist gestartet und weckt hohe Erwartungen – trotz klimatischer Herausforderungen.
Weiterlesen »
Lange Saison und viele Gräser: Das war die Pollensaison 20232023 hatten es viele Pollenallergiker nicht einfach. Das lag daran, dass die Saison besonders früh begann und die Konzentration der Gräserpollen aussergewöhnlich hoch war.
Weiterlesen »