Theater ist mehr als Publikumsbespassung. Das Figurentheater St.Gallen setzt deshalb seit einigen Jahren verstärkt auf Kurse, die Kooperation mit Schulen und das Bistro als Raum zum Einstimmen und Spielen – ohne den Spielplan zu vernachlässigen. Die erste Eigenproduktion «Monster und Kleindunkel» feiert im Oktober Premiere.
Der Vorhang geht bald wieder auf: Frauke Jacobi und Stephan Zbinden, Leiter des Figurentheaters St.Gallen, präsentieren vorab die neu gestalteten Plakate für die Saison 2023/24.Schere, Spitzer, Scheinwerfer. Kamm, Maske, Gänsefüsschen. Teekanne, Sieb, Sparschäler.
Aus diesen Gegenständen aus dem Fundus, dem Büro, der Technik, der Bistroküche hat der Grafiker der neuen Plakatserie und des neuen Webauftritts für das Figurentheater St.Gallen fantasievolle Figuren geschaffen. Sie machen neugierig auf alles, was ab September und zunächst bis Weihnachten im Figurentheater über die Bühne gehen wird: den Spielplan, das Kursprogramm, das Angebot für Schulen und Kindergärten sowie das 2020 entstandene Theaterbistro.