Die staatliche Hardwasser AG will Projektänderungen zum Schutz ihrer Grundwasser-Schutzzonen. Dabei war sie bei der Erarbeitung der Pläne eng involviert.
Die staatliche Hardwasser AG will Projektänderungen zum Schutz ihrer Grundwasser-Schutzzonen. Dabei war sie bei der Erarbeitung der Pläne eng involviert.Das Basler Trinkwasser stammt zur Hälfte aus der Hard von Birsfelden und Muttenz. Die Hardwasser AG, ein gemeinsames Unternehmen der beiden Basler Kantone als Haupt- und weiteren staatlichen Körperschaften als Minderheitsaktionäre, produziert dort mit Rheinwasser das gereinigte Nass.
Und plötzlich ging alles ganz schnell: Am Sonntag gab der Demokrat seinen Rückzug als Präsidentschaftskandidat bekannt. Joe Biden ruft seine Partei stattdessen zur Nomination seiner Vizepräsidentin Kamala Harris auf.Joe Biden zieht sich zurück, Harris will Trump besiegen – das sind die weiteren Reaktionen
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsprachen gegen Ortsplanungsrevision in Rickenbach abgewiesenDie anwesenden Stimmberechtigten genehmigten die vier Vorlagen und wiesen die Einsprachen ab.
Weiterlesen »
Drei Einsprachen gegen die Gesamtrevision der Ortsplanung in Rickenbach – Gemeindeversammlung entscheidetWeil noch drei Anträge gegen die Rückzonungen in Rickenbach vor Bundesgericht hängig sind, soll die Gesamtrevision der Ortsplanung sistiert werden. Das fordern Einsprechende.
Weiterlesen »
Einsprachen und Liquiditätsprobleme eines Entwicklers: So steht es um die Grossüberbauung Luxburgerfeld in EgnachDie Steiner AG ist eine der beiden baulichen Entwicklerinnen der riesigen grünen Wiese hinter dem Bahnhof Egnach. Die Firma hat wegen finanzieller Schwierigkeiten ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung eingereicht. Ein Teil der Einsprachen gegen den Gestaltungsplan ist vom Tisch.
Weiterlesen »
Einsprachen und Liquiditätsprobleme eines Entwicklers: So steht es um die Grossüberbauung Luxburgerfeld in EgnachDie Steiner AG ist eine der beiden baulichen Entwicklerinnen der riesigen grünen Wiese hinter dem Bahnhof Egnach. Die Firma hat wegen finanzieller Schwierigkeiten ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung eingereicht. Ein Teil der Einsprachen gegen den Gestaltungsplan ist vom Tisch.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung erteilt Umzonung beim Verkehrshaus grünes LichtDer Luzerner Regierungsrat gibt trotz Einsprachen grünes Licht für die Umzonung des Verkehrshauses.
Weiterlesen »
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »