Die anwesenden Stimmberechtigten genehmigten die vier Vorlagen und wiesen die Einsprachen ab.
Die Gemeindeversammlung in Rickenbach heisst die Gesamtrevision der Ortsplanung gut. Die 85 anwesenden Stimmberechtigten wiesen dabei drei Einsprachen ab. Die Einsprechenden hatten unter anderem verlangt, die Ortsplanungsrevision zu sistieren, bis der Entscheid des Bundesgerichts in Bezug auf die Rückzonungen vorliegt. Der Gemeinderat begründete den Antrag auf Abweisung unter anderem mit dem Grundsatz der Planbeständigkeit.
Weiter hat die Gemeindeversammlung der Teilrevision Gefu Produktions AG und der Teilrevision der Ortsplanung betreffend Sonderbauzone Busbetriebe Niederwil zugestimmt und einen Sonderkredit von 1,34 Millionen Franken für die Sanierung der Wärmeerzeugung der Schulanlage einstimmig bewilligt.Im Rahmen der Opferhilfe muss der Kanton Luzern für die Unterbringung einer Frau in einer Notunterkunft aufkommen. Das hat das Bundesgericht entschieden.Copyright © Luzerner Zeitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Einsprachen gegen die Gesamtrevision der Ortsplanung in Rickenbach – Gemeindeversammlung entscheidetWeil noch drei Anträge gegen die Rückzonungen in Rickenbach vor Bundesgericht hängig sind, soll die Gesamtrevision der Ortsplanung sistiert werden. Das fordern Einsprechende.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von linksWird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
Weiterlesen »
Umgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losDie Gerichtsbeschwerden gegen die Baubewilligung und die Verkehrsanordnungen für die Neugestaltung der Bahnhofstrasse konnten beigelegt werden.
Weiterlesen »
2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am LebenDie Ukraine holt sich an der EURO dank einem 2:1-Sieg gegen die Slowakei die ersten Punkte.
Weiterlesen »
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »