Hans Ulrich Obrist: Nur Bescheidenheit war nie seine Kunst

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hans Ulrich Obrist: Nur Bescheidenheit war nie seine Kunst
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Der Schweizer Star-Kurator legt seine Memoiren vor. Ein atemloser Bericht über seine Karriere und Kannen voller Kaffee.

Der Titel legt die Marschrichtung vor: «Ein Leben in progress»: Das klingt nach «work in progress», einer Arbeit, die noch nicht abgeschlossen ist. Klar: Obrist ist 55, da kann noch einiges kommen. Bei «work in progress» liegt aber auch der Gedanke an ein kreatives Werk nahe. Der Kurator als Kunstwerk? Ein Gedanke, der Hans Ulrich Obrist sicher nicht ganz fremd ist.

Vom Kleinstadtjungen zum KosmopolitenDie Obrist-Story beginnt in Weinfelden am Bodensee. Die Mutter ist Grundschullehrerin. Der Vater Rechnungsprüfer. Man lebt gut, aber bescheiden. Kultur steht bei Familie Obrist nicht auf dem Speiseplan. Ein bisschen Mystik aber schon. Die Kaffee-KurBekannt wurde Obrist mit seinen Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern. Begonnen hat er damit bereits als Gymnasiast. Er schreibt, er habe zwischen 1987 und 1992 in Nachtzügen gelebt – tagsüber war er in Paris, Wien oder Mailand unterwegs, um Kunstschaffende in ihren Ateliers zu treffen. Er hat in dieser Zeit beschlossen, weniger zu schlafen und mehr Kaffee zu trinken. Nach dem Vorbild von Balzac, der 50 Tassen Kaffee am Tag getrunken haben soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hans-Ulrich Bigler: Schwarze Wolken über dem EU-DossierHans-Ulrich Bigler: Schwarze Wolken über dem EU-DossierVerhandlungen zwischen der Schweiz und der EU haben begonnen. Doch bereits jetzt sieht Nau.ch-Kolumnist Hans-Ulrich Bigler Ungereimtheiten.
Weiterlesen »

«Putin könnte bei Anschlag in Moskau involviert sein»«Putin könnte bei Anschlag in Moskau involviert sein»Osteuropa-Experte Ulrich Schmid schliesst eine Selbstinszenierung von Putin nicht aus.
Weiterlesen »

Hans-Ulrich Bigler: Nach 13. AHV braucht es einen Kurswechsel!Hans-Ulrich Bigler: Nach 13. AHV braucht es einen Kurswechsel!Die Wirtschaft habe in der Bevölkerung einen grossen Vertrauensverlust erlitten. Eine Kolumne zur 13. AHV-Rente von Nau.ch-Kolumnist Hans-Ulrich Bigler.
Weiterlesen »

Bald ist er nur noch Arzt: Der Aargauer Goalie Dario Ferrante beendet seine KarriereBald ist er nur noch Arzt: Der Aargauer Goalie Dario Ferrante beendet seine KarriereDario Ferrante machte sich im Aargau als Torhüter in Endingen und beim HSC Suhr Aarau einen Namen. Nebenher trieb er seine Laufbahn in der Medizin voran – eine Karriere, auf die er nun den vollen Fokus setzen will. Gelegenheit für einen Rückblick auf seine Zeit im Handball.
Weiterlesen »

Hans-Georg Hofmann verlässt das Sinfonieorchester überraschend: «In Basel kann man optimistisch sein»Hans-Georg Hofmann verlässt das Sinfonieorchester überraschend: «In Basel kann man optimistisch sein»Per Ende März tritt Hans-Georg Hofmann als künstlerischer Direktor des Sinfonieorchester Basel zurück. Ein Gespräch über Spagate und Visionen in der regionalen Klassikszene.
Weiterlesen »

Hans Jörg Rüegsegger will eine «Gegenmacht» gegen Migros und Coop aufbauenHans Jörg Rüegsegger will eine «Gegenmacht» gegen Migros und Coop aufbauenDer Berner Nationalrat will die Position der Produzenten stärken, indem neue Kooperationsmöglichkeiten geschaffen werden. Dazu reicht er eine Motion an den Bundesrat ein. Das Ziel sind faire Preise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 18:46:29