Ein Händler, der auf dem Optionsmarkt gegen Nvidia gewettet hat, scheint mehr als 6,5 Millionen US-Dollar verdient zu haben.
Ein Händler, der auf dem Optionsmarkt gegen Nvidia gewettet hat, scheint mehr als 6,5 Millionen US-Dollar verdient zu haben.Quelle: imago images / VCG
Am vergangenen Dienstag wettete ein Händler, dass die Aktie des Chipherstellers Nvidia bis am Freitag auf unter 119 US-Dollar fallen. Damit der Handel «im Geld» ausläuft, also etwas wert ist, mussten die Aktien gegenüber dem Handelsschluss am Dienstag um fast sechs Prozent fallen. Der Handel wurde belohnt, als Nvidia zusammen mit anderen Chipherstellern am frühen Mittwoch um bis zu 6,5 Prozent auf unter 119 US-Dollar abstürzte. Es drohten strengere US-Beschränkungen für Chipverkäufe nach China.
Zu Beginn der Mittwochssitzung gaben andere Marktteilnehmer an, dass der Händler seine Position geschlossen habe. Die Information liess sich nicht vollkommen eindeutig verifizieren. Trifft sie zu, so hat der Händler insgesamt mehr als 6,5 Millionen US-Dollar kassiert. Nvidia und andere Technologiegiganten waren in diesem Jahr die Spitzenreiter bei den allgemeinen Marktgewinnen, der Ausverkauf am Mittwoch liess den S&P 500 um mehr als ein Prozent fallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startschuss fürs Wettiger Fäscht: 170 Mädchen und Knaben rennen um die WetteDie 49. Ausgabe des Wettiger Fäschts wurde heute auf der Laufbahn der Bezirksschule Wettingen eingeläutet. Kinder und Jugendliche messen sich am «de schnällscht Wettiger».
Weiterlesen »
Hardliner gegen Reformer: Knappes Rennen bei Iran-WahlNach der Auszählung von rund zwölf der 61 Millionen Stimmen kam der moderate Politiker Peseschkian auf etwa 5 Millionen Stimmen, Hardliner Dschalili auf 4,9 Millionen.
Weiterlesen »
Über 1,6 Millionen TV-Zuschauer gegen Italien ++ Spanien gewinnt gegen Aussenseiter Georgien ++ England bezwingt SlowakeiDieses Turnier wird gross. Die Fussball-EM in Deutschland mobilisiert die Massen. Mittendrin: Die Schweizer Nati. In unserem Blog halten wir Sie über die Resultate, News und Hintergründe stets auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Zürcher Ferrari-Händler gründet Asset Management für luxuriöse Autos und OldtimerBeim Verwalten ihrer Auto-Sammlungen fehlen selbst Superreichen oft Wissen und Werkzeug. Nun gibt es eine Art Family Office für diesen Bedarf.
Weiterlesen »
Händler von KI-Trainingsdaten schliessen sich zu Allianz zusammenDie Dataset Providers Alliance ist eine neu gegründete Handelsgruppe aus verschiedenen Anbietern von Datensätzen fürs KI-Training. Die Gruppe fordert die Einhaltung und Durchsetzung eines transparenten und sauberen Handels mit Trainingsdaten.
Weiterlesen »
Dubiose Händler: Wiler Ehepaar beim Goldankauf dreist abgezocktIn einer Zeitungsanzeige versprechen Händler Höchstpreise für Pelze, Leder und Schmuck. Doch vor Ort zerplatzt der Traum vom vielen Geld. Betroffene berichten.
Weiterlesen »