Indien boomt: Schweizer Unternehmen fahren reihenweise ihre Produktionskapazitäten in dem bevölkerungsreichsten Land der Welt hoch.
Mit einem starken Wirtschaftswachstum hebt sich Indien zunehmend vom schwächelnden Riesen China ab. Weiteren Schub dürfte für die Maschinenbauer, Schokoladehersteller oder Uhrenfirmen von der Politik kommen.
Während Indien für ABB zurzeit global der fünftwichtigste Markt ist, rechnet Wierod damit, dass das Land bis in einigen Jahren auf Platz drei nach den USA und China vorrückt. «Unsere Investitionen in Indien unterstützen dieses Wachstum, sowohl mit mehr lokaler Fertigung als auch mit viel mehr Forschung und Entwicklung, so dass wir Designs in Indien und für Indien entwickeln können», sagte der Konzernchef.
Daten der Schweizerischen Nationalbank zufolge zog China lange Zeit mehr Schweizer Direktinvestitionen an, wurde 2021/2022 aber von Indien überholt. Laut Reich sind bereits rund 350 Schweizer Unternehmen in Indien tätig, und weitere dürften folgen. Das Freihandelsabkommen bezeichnete er als «Game Changer».
Keines der Unternehmen, mit denen Reuters sprach, sagte, dass es nur wegen des Abkommens in Indien investiere. Aber die Schweizer Regierung und Wirtschaftsvertreter erwarten, dass das «Trade and Economic Partnership Agreement» Handel und Investitionen ankurbelt. «Das Tepa wird allen zugutekommen,» sagte der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin zur Nachrichtenagentur Reuters und verwies auf die Senkung der Zölle und des Verwaltungsaufwands.
Dank dem Deal sollen die Zölle auf 94,7 Prozent der Importe aus der Schweiz von derzeit durchschnittlich 22 Prozent auf null sinken und damit Schweizer Unternehmen einen Vorteil gegenüber ihren Kollegen aus der Europäischen Union und Grossbritannien verschaffen, die noch mit Indien verhandeln. Als Gegenleistung für die Investitionen der Efta-Unternehmen, die eine Million Arbeitsplätze schaffen sollen, hat Indien ein günstiges Investitionsklima versprochen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab iOS 18: Firmen-Mails mit Firmen-Logo verschickenApple hat sein Portal für Firmen Apple Business Connection etwas erweitert und neue Funktionen freigeschaltet.
Weiterlesen »
Schweizer Firmen haben weiterhin hohes Vertrauen in ChinaTrotz gesunkener Erwartungen bleiben Schweizer Unternehmen in China optimistisch, auch wenn sie die Ausgabenpläne gekürzt haben.
Weiterlesen »
Schweizer Firmen haben weiterhin hohes Vertrauen in ChinaTrotz gesunkener Umsatz- und Gewinnerwartungen vertrauen die in China tätigen Schweizer Unternehmen auf das Geschäftspotenzial des Landes.
Weiterlesen »
«Für Schweizer Firmen ist ein Gouverneur entscheidender als das Weisse Haus»Trump oder Harris? Der neue Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer gibt einen Einblick in die politische Prioritätensetzung.
Weiterlesen »
Diese Schweizer Firmen haben ganz oder teilweise dichtgemachtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Erste Schweizer Firmen fertigen KI-Klone von Chefs anDie Avatare bei Zoom sehen bald täuschend echt aus. Auch erste Schweizer Unternehmen setzen bereits auf die Klon-Technologie. Das birgt mitunter auch Gefahren.
Weiterlesen »