Haben Kinder wegen Corona Entwicklungs-Verspätung?

Entwicklung Nachrichten

Haben Kinder wegen Corona Entwicklungs-Verspätung?
SchuleSchweizDagmar Rösler
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Einige Kinder kommen heute mit Windeln zur Schule und sind teilweise recht unselbständig. Spielt die Pandemie mit dem Coronavirus eine Rolle?

Einige Kinder kommen heute mit Windeln zur Schule und sind teilweise recht unselbständig. Spielt die Pandemie mit dem Coronavirus eine Rolle?Ein Bericht aus Grossbritannien legt einen Zusammenhang mit Corona nahe.In England schlägt eine Expertin Alarm: Die Kinder kommen mit Entwicklung sverzögerungen zur Schule . Einige tragen noch Windeln , so Anne Longfield, ehemalige Kinderbeauftragte des Landes.

Dagmar Rösler, die oberste Lehrerin der Schweiz, sagt zu Nau.ch: «Auch ich habe schon gehört, dass sie teilweise noch Windeln haben und allgemein noch recht unselbstständig sind.»Rösler bezweifelt das, auch wenn sie die Gründe für das Phänomen nicht kennt. Sie hält aber eher das Alter für einen möglichen Faktor: Kinder werden heute in der Schweiz nämlich teilweise ein Jahr früher eingeschult.

Familienberaterin Katja Stäheli sieht eher die frühere Einschulung als Hauptgrund für die vielen Kinder, die in der Schule noch Windeln tragen. Sie will deshalb auch nicht von verspäteter Entwicklung sprechen. «Die Herausforderung für alle Beteiligten ist der Entscheid, den Stichtag zu verändern und damit die Kinder früher einzuschulen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schule Schweiz Dagmar Rösler Schulen Windeln Coronavirus Pandemie Corona Europa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PFAS-Chemikalien: Schon Kinder haben gefährliche Werte im BlutPFAS-Chemikalien: Schon Kinder haben gefährliche Werte im BlutIn unserem Blut steckt so viel PFAS, dass unsere Gesundheit womöglich gefährdet ist. Das zeigt ein neuer Labortest von Saldo.
Weiterlesen »

Asyl, Bundesjans, Corona: Diese Themen und mehr haben die Basler Politik beschäftigtAsyl, Bundesjans, Corona: Diese Themen und mehr haben die Basler Politik beschäftigtIn der sechsten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» sprechen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) darüber, was die Stadt in den vergangenen vier Jahren bewegte. Im Studio begrüssen sie im zweiten Teil des Podcasts Tonja Zürcher (Basta).
Weiterlesen »

Jetzt live! Revolutionäre App zur Vorhersage von Hirnschäden und Entwicklungspotenzial bei BabysJetzt live! Revolutionäre App zur Vorhersage von Hirnschäden und Entwicklungspotenzial bei BabysBochum (ots) - Bochumer Mediziner haben eine bahnbrechende Methode entdeckt, um Hirnschäden bei Neugeborenen sowie den IQ und die entwicklungs-neurologischen Befunde im...
Weiterlesen »

Kinder und Passanten sind wegen Suchtkranken beunruhigt – Stadt sagt, St.Gallen habe kein SicherheitsproblemKinder und Passanten sind wegen Suchtkranken beunruhigt – Stadt sagt, St.Gallen habe kein SicherheitsproblemAm Bohl kommt es immer wieder zu beunruhigenden Szenen, wenn Suchtkranke streiten oder schreien. Manche Kinder, Jugendliche und Passanten stört das. Der Stadt und der Stiftung Suchthilfe ist das Problem bekannt.
Weiterlesen »

Kinder und Passanten sind wegen Süchtigen beunruhigt – Stadt sagt, St.Gallen habe kein SicherheitsproblemKinder und Passanten sind wegen Süchtigen beunruhigt – Stadt sagt, St.Gallen habe kein SicherheitsproblemAm Bohl kommt es immer wieder zu beunruhigenden Szenen, wenn Süchtige streiten oder schreien. Manche Kinder, Jugendliche und Passanten stört das. Der Stadt und der Stiftung Suchthilfe ist das Problem bekannt.
Weiterlesen »

Kosmetik: Kinder folgen wegen Social Media schon Beauty-TrendsKosmetik: Kinder folgen wegen Social Media schon Beauty-TrendsIn den sozialen Medien sind geschönte Gesichter ständig präsent. Schon Kinder bekommen dadurch das Gefühl, etwas für ihre Haut tun zu müssen. Das hat Folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:52:14