Wenn das Haushaltsbudget wackelt, geraten auch Krankenkassenbeiträge in Verzug. 2023 schuldeten Schweizerinnen und Schweizer ihren Versicherungen 44 Millionen Franken. Betroffene erzählen.
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer können ihre Krankenkassenprämien nicht mehr bezahlen , wie eine Statistik vom letzten Jahr zeigt. Hohe Prämien und unbezahlte Rechnungen bringen oft das gesamte Haushaltsbudget ins Wanken, wie die Geschichten aus der Community verdeutlichen. I.* aus dem Kanton St. Gallen «Seit 2016 leben wir mit einem monatlichen Einkommen von 3'400 Franken.
Wir hoffen, die Rückstände bis Ende des Jahres begleichen zu können, um zu einer günstigeren Krankenkasse wechseln zu dürfen.» S.* «Ich stehe in einer schwierigen finanziellen Lage wegen hoher Krankenkassenkosten und unglücklicher Ereignisse. Vor einigen Jahren verursachten kaputte Dinge, darunter mein Auto, hohe Kosten. Eine schmerzhafte Trennung zwang mich, vieles neu zu kaufen. Wegen Mobbing musste ich zweimal meinen Job kündigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4,5 Millionen Franken Schulden: Kunsthaus soll Schulden bis spätestens 2027 abtragenDer Stadtrat verlangt vom Museum, alle erforderlichen Schritte zur Stabilisierung seiner Finanzsituation zu unternehmen. Das Kunsthaus hofft, dass zukünftig mehr Leute für ihren Eintritt bezahlen – und dass sich ein Grosssponsor findet.
Weiterlesen »
Krankenkassen: Schweizer hatten noch nie so viele SchuldenLetztes Jahr hatten Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 44 Millionen Franken Schulden bei Versicherungen.
Weiterlesen »
System am Anschlag: Migros baut ihren Verteilbetrieb in Suhr für 20 Millionen Franken ausDas automatische Verteilsystem der Migros in Suhr stösst an seine Grenzen. Darum steckt die Detailhändlerin einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau. Davon soll auch das Personal profitieren, das aktuell einer «permanenten Überbelastung» ausgesetzt ist.
Weiterlesen »
Arnheim: Stadt bezahlt Schulden für arme FamilienArnheim in den Niederlanden hilft Haushalten aus der Geldnot – bedingungslos. Die Idee: Ohne Schulden lassen sich auch Arbeitslosigkeit und Kriminalität besser angehen.
Weiterlesen »
Prämienlast: Krankenkassen-Schulden erreichen RekordhöheNoch nie hatten Verschuldete in der Schweiz so hohe Ausstände bei den Versicherungen: 44 Millionen Franken allein im Jahr 2023. Erstmals liegen auch kantonale Zahlen vor.
Weiterlesen »
Schulden der Versicherten bei Krankenkassen auf RekordhochAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »