Zusammenleben auf dem Lehrbetrieb - Gutes Einvernehmen mit dem Lernenden: «Es gibt nicht das Erfolgsrezept»: (🔒Abo) Worauf kommt es an, damit die Chemie zwischen Berufsbildner und Lernenden stimmt? Bei Landwirt Johann Gerber ist die Hausordnung ein…
Die enge Zusammenarbeit auf dem Lehrbetrieb – etwa beim Umgang mit den Tieren – braucht gegenseitigen Respekt und Vertrauen.
Diese Woche startete auf vielen Betrieben ein neuer Jahrgang Lernende. Damit es zwischen Berufsnachwuchs und Berufsbildnerfamilie harmoniert, muss einiges stimmen:«Es gibt nicht das eine Erfolgsrezept, aber mir sind gegenseitiger Respekt, Achtung, aber auch eine gewisse Lockerheit und das nötige Feingefühl wichtig», sagt etwa Johann Gerber aus Langnau BE. «Entscheidend ist sicher auch eine gewisse Privatsphäre und…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommt es zur militärischen Eskalation?Eine diplomatische Lösung des Konflikts zwischen den Putschisten im Niger und der westafrikanischen Staatengruppe Ecowas ist nicht in Sicht. Was würde ein militärischer Konflikt für die Region und Europa bedeuten?
Weiterlesen »
Start in die Lehre als Landwirt(in): «Eine gute Kommunikation ist der Schlüssel» - bauernzeitung.chHarmonie auf dem Lehrbetrieb - Start in die Lehre als Landwirt(in): «Eine gute Kommunikation ist der Schlüssel»: (🔒Abo) Ein neuer Jahrgang an Lernenden ist gestartet. Es braucht einiges, damit das Zusammenleben auf dem Hof funktioniert. Was hilft und…
Weiterlesen »
Bei dieser Bäuerin gibt es keinen Food Waste - bauernzeitung.chIm deutschen Mutterstadt nahe von Mannheim führt Heike Fehmel ein besonderes Unternehmen: Dank ihrer Firma «von Heike» vermeidet sie Food Waste. Denn was andere wegwerfen würden, verarbeitet sie in grossem Stil zu gefragten Produkten. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Mann, von dessen 350-Hektaren-Betrieb sie viel Obst und Gemüse bezieht.
Weiterlesen »
Wahlen - Pfister will die Mitte weiter reformieren – doch jetzt gibt es Zoff mit FDP-Präsident BurkartMitte-Präsident Pfister erläutert bereits seine politischen Pläne für die Zeit nach den Wahlen 2023. Und kontert Kritik des FDP-Präsidenten. Doch Thierry Burkart lässt nicht locker – und attackiert Pfister massiv. aargauerzeitung
Weiterlesen »