Gummischrot-Einsätze in Zürich sollen statistisch erfasst werden

Stadtpolizei Zürich Nachrichten

Gummischrot-Einsätze in Zürich sollen statistisch erfasst werden
TransparenzforderungGummischrot-EinsatzGrünen-SP-Postulat
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Zürcher Stadtpolizei soll den Einsatz von Gummischrot, Reizgas und Wasserwerfer detailliert erfassen.

Die Zürcher Stadtpolizei soll den Einsatz von Gummischrot, Reizgas und Wasserwerfer detailliert erfassen.Die Zürcher Stadtpolizei soll ihren Einsatz von Gummischrot, Reizgas und Wasserwerfer detailliert erfassen. Derzeit fehle es an Transparenz, hat eine Mehrheit des Gemeinderates kritisiert.Diese sollen einmal jährlich öffentlich zugänglich gemacht werden. Gerade Gummischrot sei problematisch, brachten die Postulanten vor.

Den Postulanten gehe es doch nur darum, die Polizei bei ihrer Arbeit durch Bürokratie zu lähmen und zu behindern, sagte Derek Richter . «Die Polizei setzt die richtigen Mittel zur richtigen Zeit für die richtige Klientel ein.» Wer kein Gummischrot abkriegen wolle.Der müsse nur auf die Polizei hören und den Platz verlassen. Die gegen die Postulanten geäusserten Unterstellungen seien grotesk, entgegnete Luca Maggi .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Transparenzforderung Gummischrot-Einsatz Grünen-SP-Postulat FDP-Kritik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenAbstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Rund 50 Halloween-Einsätze wegen Sachbeschädigung und RuhestörungKanton Zürich: Rund 50 Halloween-Einsätze wegen Sachbeschädigung und RuhestörungIn den meisten Fällen handelte es sich um Eierwürfe gegen Fassaden und Fahrzeuge oder das Abbrennen von Pyrotechnik.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenFlughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die PolizeiKanton Luzern: Über 600 Notrufe und über 120 Einsätze für die PolizeiAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

SP-Badran: «Über Immobilienmarkt wurde widersinnige Logik gestülpt»SP-Badran: «Über Immobilienmarkt wurde widersinnige Logik gestülpt»SP-Nationalrätin und Wohnpolitikerin Jacqueline Badran spricht über die bevorstehenden Abstimmungen und die Wohnpolitik in Zürich.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 16:33:09