Felix Wettstein, Mitglied der Grünen/SO, kritisierte den 35-Prozent-Anstieg der Ausgaben für Rüstungsgüter beim Voranschlag 2025.
«Es gibt in diesem Saal zwei heilige Kühe: die Schuldenbremse und die Armee», sagte Felix Wettstein am Dienstag bei der allgemeinen Aussprache zum Voranschlag 2025 .In entscheidenden Punkten gingen die Vorschläge der Finanzkommission «genau in die falsche Richtung». Dass die Ausgaben für Rüstungsgüter innert eines Jahres um 35 Prozent erhöht werden sollen, bezeichnete Wettstein als falsch.
Für die Grünen wären stattdessen Mehrausgaben für Kitas, den regionalen Personenverkehr, den Wald, die ETH, die Forschung und die Kultur angezeigt. «Wir haben Platz dafür.»Grüne und SP leben nur von anderen, selber bringen sie nichts. An den nächsten Wahlen alle SP und Grünen abstrafen.Es sind ja auch die Grünen welche am lautesten mit den Säbeln rasseln wenn es um die Ukraine geht. Irgendwie passt dies doch alles nicht zusammen.
Felix Wettstein Grüne Rüstungsausgaben Voranschlag 2025 ETH Kultur Forschung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rüstungskonzerne verzeichnen Anstieg von 4,2 Prozent im Verkauf von WaffenDie 100 größten Rüstungskonzerne der Welt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von 632 Milliarden Dollar mit dem Verkauf von Rüstungsgütern und Militärdienstleistungen erzielt, was einem steigenden Anstieg von 4,2 Prozent entspricht. Dies wurde vom Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri in einem Bericht mitgeteilt. Hintergrund: die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen sowie eine angespannte Weltlage.
Weiterlesen »
Übergewicht in der Schweiz: Alarmierende Zahlen2022 waren 31 Prozent der Schweizer übergewichtig, zwölf Prozent adipös. Der Anstieg seit 1992 zeigt dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Vermögensungleichheit: 44 Prozent in Händen der ReichstenIn der Schweiz besitzt das reichste ein Prozent 44 Prozent des Vermögens. Gleichzeitig kämpfen 18,5 Prozent der Haushalte mit finanziellen Engpässen.
Weiterlesen »
Chinas Exporte trotzen Prognosen: Überraschender Anstieg!Die chinesischen Exporte übersteigen die Erwartungen und steigen im Oktober um 12,7 Prozent.
Weiterlesen »
Anstieg auf 22-Jahres-Hoch: Das ist die SMI-Gewinneraktie der WocheDer Rückversicherer Swiss Re sprach diese Woche eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2024 aus. Weshalb die Börse darüber jubelte.
Weiterlesen »
Grüner Teller-Trend: Immer mehr Schweizer verzichten auf FleischIn der Schweiz steigt die Anzahl der Vegetarier und Veganer. Wie eine aktuelle Analyse zeigt, verzichten rund 5,3 Prozent der Schweizer auf Fleisch.
Weiterlesen »