Kein Aussicht auf Erfolg und zu wenig Ressourcen um Unterschriften zu sammeln sind die Gründe der Grünen auf den Verzicht.
Die Chancen seien zu gering und die Ressourcen für eine Unterschriftensammlung nicht vorhanden, erklären die Grünen. Gemeindepräsident Christof Hiltmann will aber noch nicht jubeln.Im neuen Zentrum Birsfeldens soll ein markantes Hochhaus gebaut werden, das den Birspark schmälert. Das befürchten die Grünen, trotzdem verzichten sie auf ein Referendum.
Dennoch seien die Grünen der Ansicht, dass das Hochhaus auf eine Grünfläche gestellt und dadurch der verbleibende Grünraum, der nördlich liegende «Birspark», stark eingeschränkt werde. Gerade weil dies die letzte zusammenhängende Grünfläche der Gemeinde sei, wünschten sich die Grünen die Wohnbauten am Rand des Areals – und den grössten Bau nicht in dessen Mitte.
Die sechs Quartierplanprojekte, die sich ab 2026 in der Bauphase befinden, empfinden die Grünen als zu grosse Belastung für die Birsfeldener Bevölkerung. Dazu werde noch die Hauptstrasse erneuert. Die Partei hätte sich eine andere Priorisierung gewünscht. Die bereits abgesegneten Projekte hätten zuerst gebaut werden sollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne-Chefin Lisa Mazzone kündigt Referendum gegen das Sparprogramm anGrünen-Präsidentin Lisa Mazzone kritisiert das Sparprogramm des Bundesrats als einseitig und rücksichtslos. Sie kündigte ein Referendum an, da die Sparmassnahmen den Klimawandel verschärfen würden und andere sinnvollere Lösungen existieren.
Weiterlesen »
Bürgerliche Parteien steigen auf die Barrikaden: Referendum gegen das Kreisschul-Budget lanciertDie Kostensteigerungen bei der Kreisschule Aarau-Buchs und das Scheitern ihrer Sparanträge im Schulparlament haben die SVP, die FDP und die EVP nun zu einem drastischen Schritt bewegt.
Weiterlesen »
Die Linke gewinnt auch das Referendum gegen die BVG-ReformNach dem Erfolg bei der Abstimmung über die 13. AHV-Rente konnte Die Linke nun auch das Referendum gegen die BVG-Reform gewinnen. Gewerkschaftsboss und SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard gilt als einer der treibenden Kräfte hinter diesem Sieg.
Weiterlesen »
SVP zieht umstrittene Spitalinitiative zurück – ergreift GLP jetzt das Referendum?Die SVP lässt die im März lancierte Volksinitiative zur Grund- und Notfallversorgung in den Spitälern fallen. Sie wäre eine Alternative zur vorgesehenen Spitalgesetzrevision gewesen. Warum diese trotz Rückzug auf der Kippe stehen könnte.
Weiterlesen »
SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Weiterlesen »
Das Monster aus Troyes: Jahrelange Vergewaltigung und das Schweigen der TäterIn Frankreich beschäftigt ein Fall die Öffentlichkeit, in dem ein Mann seine Frau über neun Jahre hinweg brutal vergewaltigte. Mehrere Männer waren an den Verbrechen beteiligt und filmten die Gewalt. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »