Grüner Nationalrat Felix Wettstein fordert eine verursachergerechte Finanzierung von Strassenverkehrsunfallkosten. Wettstein regt an, dass die Behandlungskosten nach Verkehrsunfällen künftig über den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) abgedeckt werden sollten.
2023 sind in der Schweiz 18'254 Menschen im Strassenverkehr verunfallt : 228 Personen haben dabei ihr Leben verloren, 3891 weitere wurden schwer verletzt – 14'135 zusätzliche Menschen kamen ihrerseits mit leichten Verletzungen und einem Schrecken davon. Gemäss einer Studie im Auftrag des Bundesamts für Raumentwicklung verursachen die Verletzungen durch Unfälle im Strassenverkehr jährliche Behandlungskosten von rund 3,9 Milliarden Franken.
» Nationalrat Benjamin Giezendanner winkt ab Für bürgerliche Verkehrspolitiker verfolgt der Grünen-Nationalrat damit einen fehlgeleiteten Ansatz, wie SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner erklärt: Der Fonds steuere über einen Zeitraum von vier Jahren bereits einen Beitrag von mehr als 1600 Millionen an Agglomerationsprogramme bei.
Strassenverkehrsunfälle Unfallkosten Finanzierung NAF Mineralölsteuer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schuldenbremse als Bremsklotz: Nationalrat Wettstein fordert ReformNationalrat Felix Wettstein kritisiert die Schuldenbremse als hinderlich für die Schweiz und fordert eine Reform. Er argumentiert, dass die derzeitige Regelung die langfristige Perspektive des Landes beeinträchtigt.
Weiterlesen »
Ringen um Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit geht weiterDer Nationalrat debattiert über die Finanzierung der internationalen Zusammenarbeit für 2025 bis 2028.
Weiterlesen »
Grüner Wettstein kritisiert 35-Prozent-Anstieg der RüstungsausgabenFelix Wettstein, Mitglied der Grünen/SO, kritisierte den 35-Prozent-Anstieg der Ausgaben für Rüstungsgüter beim Voranschlag 2025.
Weiterlesen »
AHV-Finanzierung: Braucht es doch ein steigendes Rentenalter und höhere Lohnbeiträge?Ein momentan diskutierter Anstieg der Mehrwertsteuer um 0,7 Prozentpunkte würde der ersten Säule der Altersvorsorge wohl nur etwas Luft verschaffen.
Weiterlesen »
Juso fordert eine bessere Finanzierung des Frauenhauses Aargau-SolothurnAm Sonntag prangerten Aktivistinnen und Aktivisten der Juso Aargau und Solothurn in einer symbolischen Aktion an, dass Schutzplätze fehlten und zu wenig Geld für das Frauenhaus vorhanden sei.
Weiterlesen »
Meyer Burger sichert sich Finanzierung von 40 Millionen DollarBeim angeschlagenen Solarunternehmen Meyer Burger gibt es einen Hoffnungsschimmer. Das Unternehmen hat mit bestimmten Anleihegläubigern eine Brückenfinanzierung über 39,48 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung abgeschlossen.
Weiterlesen »