Grundbuchverwalter in Steinach kündigt nach wenigen Wochen

Gemeinde Nachrichten

Grundbuchverwalter in Steinach kündigt nach wenigen Wochen
GrundbuchverwalterSteinachEggersriet
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 55%

Der neue Grundbuchverwalter in Steinach hat bereits nach wenigen Wochen seine Stelle wieder gekündigt. Der Grundbuchverwalter wechselt Ende Dezember zu seinem Wohndorf Eggersriet. Die Gemeinde Steinach ist nun auf der Suche nach einem neuen Nachfolger.

Anfang Dezember hat der neue Grundbuchverwalter in Steinach seine Stelle angetreten, Ende Monat verlässt er die Gemeinde bereits wieder. Gemeinde präsident Michael Aebisegger sagt, wie es nun weitergeht.Als «überraschende Mitteilung» bezeichnet es die Gemeinde Steinach im aktuellen Mitteilungsblatt: Der neue Grundbuchverwalter , der seine Stelle Anfang Dezember angetreten hatte, hat bereits wieder gekündigt.

«Er hat sich entschieden, die Anstellung während der Probezeit wieder aufzulösen, um anfangs 2025 die Leitung des Grundbuchamtes seiner Wohngemeinde zu übernehmen», heisst es dazu im Mitteilungsblatt. Nach Steinach wird der Grundbuchverwalter nun also die gleiche Funktion in Eggersriet ausüben.Wie der Steinacher Gemeindepräsident Michael Aebisegger auf Anfrage sagt, werde der Grundbuchverwalter noch bis Ende Dezember in Steinach arbeiten. Die Gemeinde werde sich mit der neuen Situation arrangieren. «Natürlich hatte ich an der Mitteilung keine Freude, aber es lässt sich nicht ändern», sagt Aebisegger. In unvorhergesehenen Situationen Lösungen zu suchen, gehöre zu seiner Funktion dazu. Und auch, immer wieder dazu zu lernen. «Eine solche Situation habe ich allerdings noch nie erlebt.» Warum der Grundbuchverwalter lieber in Eggersriet als in Steinach arbeitet, bleibt unklar.Der neue Grundbuchverwalter war in einem 70-Prozent-Pensum angestellt. Die überraschend freigewordene Stelle ist nun wieder ausgeschrieben, allerdings mit einem Pensum von 50 bis 60 Stellenprozent, da Nebenaufgaben wegfallen. Noch ist sie nicht wieder besetzt. Der erste Stellvertreter Urs Baumann vom Grundbuchamt Mörschwil wird mit Unterstützung einer kürzlich in den Ruhestand getretenen Person die Geschäfte in Steinach ad interim führen. «Es geht darum, die Vakanz so gut wie möglich zu überbrücken und die Dienstleistungen aufrecht zu erhalten», sagt Aebisegge

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Grundbuchverwalter Steinach Eggersriet Gemeinde Kündigung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1,25 Millionen Franken für Hochwasserschutz: Offenlegung der Steinach an der St.Georgen-Strasse1,25 Millionen Franken für Hochwasserschutz: Offenlegung der Steinach an der St.Georgen-StrasseEine letzte grosse Massnahme des Hochwasserschutzkonzeptes in der Stadt St.Gallen bildet die 50 Meter lange Bachoffenlegung der Steinach an der St.Georgen-Strasse. 1,25 Millionen Franken kostet das Projekt, das auch der Flora und Fauna zugutekommt.
Weiterlesen »

Zusammenarbeit der Bürgerlichen ist deutlich besserZusammenarbeit der Bürgerlichen ist deutlich besserDer FDP-Nationalrat aus Udligenswil lässt die ersten zwei Wochen der Wintersession Revue passieren.
Weiterlesen »

Der Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni ist ein unverzichtbares Gefährt für Eishockey-Stadien. Vom Rasenmäher inspiriert, sorgt er für eine glatte Eisfläche, die für Schlittschuhlaufen und Eishockey-Spiele unerlässlich ist. Der Begriff Zamboni ist zu einem Synonym für Eismaschinen geworden und genießt Kultstatus in Nordamerika.
Weiterlesen »

Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Heute Nachmittag stellt sich der Sozialdemokrat der Vertrauensfrage, Ende Februar dürfte es Neuwahlen geben. Scholz’ Kanzlerschaft wird wohl als eine der glanzlosesten in die Annalen eingehen.
Weiterlesen »

«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der Saison«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der SaisonIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »

– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der Welt– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der WeltGlaube, Nächstenliebe, praktische Hilfe: Joelle Catalanotto und Marcio Diaz berichten über die Arbeit der Heilsarmee – und ihr Leben davor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:52:57