1,25 Millionen Franken für Hochwasserschutz: Offenlegung der Steinach an der St.Georgen-Strasse

«1 Nachrichten

1,25 Millionen Franken für Hochwasserschutz: Offenlegung der Steinach an der St.Georgen-Strasse
25 Millionen Franken Für Hochwasserschutz: OffenleSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Eine letzte grosse Massnahme des Hochwasserschutzkonzeptes in der Stadt St.Gallen bildet die 50 Meter lange Bachoffenlegung der Steinach an der St.Georgen-Strasse. 1,25 Millionen Franken kostet das Projekt, das auch der Flora und Fauna zugutekommt.

Die 50 Meter lange Bachoffenlegung der Steinach zwischen den Liegenschaften 113 und 120 der St.Georgen-Strasse ist einer der letzten grossen Mosaiksteine des Hochwasserschutzkonzeptes des städtischen Tiefbauamtes. Grund für dieses Konzept waren die intensiven Regenfälle in den Jahren 2002 und 2005, die zu Überschwemmungen führten und Schäden an Bachböschungen und Gebäuden in St.Georgen verursachten.

Die Betonsohle unter der Steinachbrücke wurde durch eine natürliche Sohle, bestehend aus Steinen und Kies, ersetzt. Aufgrund der starken Strömung der Steinach wurde das Ufer mit Steinblöcken gesichert. «Zusätzlich stabilisiert eine Blockrampe die Sohle bei steilem Gerinne», sagt Spielmann. Durch die Rodungsarbeiten wurden Neophyten entfernt. Die Bachoffenlegung und die Anhebung der Bachsohle sollen den Lebensraum der Fische verbessern, da diese nun weiter flussaufwärts wandern können. Für die Krebse wurden entlang der gesamten Steinmauer Winterhabitate in Form von Zementrohren geschaffen, die ihnen Unterschlupf bieten. Zudem soll die Bachoffenlegung die Wasserqualität verbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

25 Millionen Franken Für Hochwasserschutz: Offenle St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorMeyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorIn den Monaten Januar bis Juni 2024 summiert sich der operative Verlust (EBITDA) bei Meyer Burger auf 123,5 Millionen Franken, nach einem Minus von 43,3 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 317,3 Millionen Franken (VJ -64,8 Millionen).
Weiterlesen »

Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenDrama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »

Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenZürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Weiterlesen »

5000 Franken statt 40 Millionen: Schweiz zeigt bei Sanktionsverstössen Milde5000 Franken statt 40 Millionen: Schweiz zeigt bei Sanktionsverstössen MildeDie Schweiz macht ihrem Namen als Loch im europäischen Donut alle Ehre. Verstossen Unternehmen gegen die Russland-Sanktionen werden sie mit ein paar Tausend Franken gebüsst. Der Bundesrat scheint darin kein Problem zu sehen.
Weiterlesen »

SPS rechnet im 2024 mit Verkaufserlösen von 275 bis 300 Millionen FrankenSPS rechnet im 2024 mit Verkaufserlösen von 275 bis 300 Millionen FrankenSPS Swiss Prime Site strafft das Immobilienportfolio und erwartet im laufenden Jahr aus dem Verkauf von Immobilien und Projekten einen Verkaufserlös im Umfang
Weiterlesen »

Verfahren von Prinz Harry kostet über 42 Millionen FrankenVerfahren von Prinz Harry kostet über 42 Millionen FrankenDie Gerichtskosten im Verfahren von Prinz Harry und anderen Prominenten gegen den Verlag der «Daily Mail» dürften über 42 Millionen Franken betragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 04:25:26