Großrazzia gegen mutmaßlichen Betrug und Urkundenfälschung

Kriminalität Nachrichten

Großrazzia gegen mutmaßlichen Betrug und Urkundenfälschung
BetrugUrkundenfälschungPolizei
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt führte am Dienstag, 11. Februar 2025, eine vernetzte Aktion gegen Verdacht auf gewerbsmässigen Betrug und Urkundenfälschung durch. Bei Hausdurchsuchungen wurden zwei Hanf-Indooranlagen entdeckt und vier Personen festgenommen.

Am Dienstag, 11. Februar 2025, hat die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt gemeinsam mit kantonalen und überkantonalen Partnerbehörden aufgrund eines Verfahrens wegen Verdachts auf gewerbsmässigen Betrug und Urkundenfälschung eine vernetzte Aktion durchgeführt.Bei Hausdurchsuchungen haben die Polizei behörden zudem zwei Hanf -Indooranlagen ausgehoben.

Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um einen 35-jährigen irakischen Staatsangehörigen, zwei Schweizer im Alter von 35 und 23 Jahren sowie einen 24-jährigen italienischen Staatsbürger. Während der vernetzten Aktion haben die beteiligten Kräfte neun Hausdurchsuchungen in den Kantonen Basel-Landschaft, Solothurn, Bern, Aargau und Basel-Stadt durchgeführt.

Die Verfahrensleitung liegt zurzeit bei der Abteilung Wirtschaftsdelikte der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt. Aufgrund des laufenden Verfahrens kann sie inhaltlich keine weiteren Angaben machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Betrug Urkundenfälschung Polizei Hausdurchsuchungen Hanf

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikro-Betrug: Die subtile Gefahr in BeziehungenMikro-Betrug: Die subtile Gefahr in BeziehungenDieser Artikel beleuchtet das Phänomen des Mikro-Betrugs, erklärt seine Auswirkungen auf Beziehungen und gibt Tipps zum Umgang mit diesem Problem.
Weiterlesen »

Team-Kombination jetzt live: Die Schweizerinnen liegen zurück – Macuga übernimmt die Führung für die USATeam-Kombination jetzt live: Die Schweizerinnen liegen zurück – Macuga übernimmt die Führung für die USAErstmals werden WM-Medaillen in der Team-Kombination vergeben. Wer triumphiert in der neu geschaffenen Disziplin? Die Schweizerinnen gehen mit vier Duos an den Start. Das Rennen hier live im Ticker.
Weiterlesen »

Bulgarien entdecken: Eine abenteuerliche Reise durch die Schlucht, die Schwarzmeerküste und die KulturBulgarien entdecken: Eine abenteuerliche Reise durch die Schlucht, die Schwarzmeerküste und die KulturErleben Sie die Schönheit und Vielfalt Bulgariens mit einer 2-tägigen Zugfahrt durch die schönsten Schluchten des Landes. Besuchen Sie pulsierende Städte wie Sofia und Varna, erkunden Sie die historische Altstadt von Nessebar und tauchen Sie ein in die Kultur des Landes.
Weiterlesen »

Alle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAlle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAm heutigen Abstimmungssonntag steht national nur eine Vorlage zur Abstimmung: Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Hier finden sie die stets aktuellen Resultate auf allen Ebenen.
Weiterlesen »

Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDie Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »

Familienvater wegen Pfändungsbetrugs und Urkundenfälschung verurteiltFamilienvater wegen Pfändungsbetrugs und Urkundenfälschung verurteiltEin Familienvater aus der Region Wil wurde wegen mehrfachen Pfändungsbetrugs und Urkundenfälschung verurteilt. Er verheimlichte dem Betreibungsamt über neun Jahre hinweg Einnahmen in Höhe von mehr als 120’000 Franken und reichte verfälschte Lohnabrechnungen ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 01:15:10