Grippeimpfung in der Apotheke: Kostenübernahme der Krankenkasse umstritten

Gesundheit Nachrichten

Grippeimpfung in der Apotheke: Kostenübernahme der Krankenkasse umstritten
GrippeimpfungKrankenkasseApotheke
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Eine 69-Jährige musste für ihre Grippeimpfung in der Apotheke selbst zahlen, obwohl sie als freiwillige Fahrerin für das Rote Kreuz tätig ist und häufig mit älteren Menschen in Kontakt steht. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist bei Apotheken-Impfungen nicht immer gewährleistet.

Eine 69-Jährige lässt sich in der Apotheke gegen die Grippe impfen und muss selbst dafür zahlen. Die Krankenkasse handelt gesetzlich korrekt. Eine Frau ist erstaunt, dass sie die Kosten für die Grippeimpfung selbst tragen muss. In der Sendung «Espresso» erzählt sie, dass sie als freiwillige Fahrerin für das Rote Kreuz tätig ist und dadurch oft mit älteren Menschen in Kontakt kommt. Um diese Personen und sich selbst zu schützen, hat sie sich für die Grippeimpfung entschieden.

Gerade für ältere Personen kann die Grippe gefährlich sein. Allerdings muss man aufpassen: Nicht immer übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Wer sich ohne Arztrezept in einer Apotheke impfen lässt, muss demnach selbst zahlen. Doch damit nicht genug: Selbst mit einem Rezept sind nicht alle Kosten einer Apothekenimpfung durch die Grundversicherung abgedeckt. Wichtig ist zudem: Diese Übernahme gilt ohnehin nur für Impfungen, die empfohlen werden. Also beispielsweise für den Grippe-Piks bei über 65-Jährigen. «Sowohl der Impfstoff als auch der Impfakt sollen bezahlt werden», sagt Gabriela Giacometti, Mediensprecherin beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). Wird der Piks gegen die Grippe in der Apotheke bald von der Krankenkasse übernommen? Im Bundeshaus befasst man sich zumindest mit dem Thema. Das BAG glaubt, dass die Vorlage gute Chancen hat. Allerdings lässt sich nicht voraussagen, bis wann genau diese umgesetzt werden könnte. Der Apothekerverband Pharmasuisse würde eine Änderung begrüssen. «Eine Änderung wäre vor allem für die Bevölkerung eine Erleichterung», sagt Sprecherin Stéphanie Logassi Kury. 180 Franken? In der Toppharm Apotheke Göldlin kostet sie 39 Franken inklusive Impfstoff. Hoffentlich bezahlt die KK den Wucher nicht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Grippeimpfung Krankenkasse Apotheke Kostenübernahme Gesundheitsvorsorge

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grippe-Impfung in der Apotheke: Bezahlt die Krankenkasse?Grippe-Impfung in der Apotheke: Bezahlt die Krankenkasse?Impfung in der Apotheke lohnt sich oft nur mit Arztrezept
Weiterlesen »

Grippe und Grippeimpfung: 15 Behauptungen im TestGrippe und Grippeimpfung: 15 Behauptungen im TestUm die Grippe tummeln sich viele Falschinformationen. Wir haben mit Hilfe des Infektiologen Florian Banderet vom Unispital Basel gängige Erzählungen überprüft.
Weiterlesen »

Zahlen Ältere bald mehr für die Krankenkasse?Zahlen Ältere bald mehr für die Krankenkasse?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Finanz-Chaos: Wichtige Fristen für Steuern, Krankenkasse und mehrFinanz-Chaos: Wichtige Fristen für Steuern, Krankenkasse und mehrDieser Artikel informiert über wichtige Fristen in der Schweiz für Steuern, Krankenkassenwechsel und andere Finanzangelegenheiten. Es werden Tipps gegeben, wie man zusätzliche Kosten vermeiden kann.
Weiterlesen »

Brisanter Vorschlag: Dieser Nationalrat bringt eine Seniorenprämie bei der Krankenkasse ins SpielBrisanter Vorschlag: Dieser Nationalrat bringt eine Seniorenprämie bei der Krankenkasse ins SpielPersonen im Rentenalter beziehen am meisten Leistungen von der Krankenversicherung. Jetzt will der Walliser FDP-Nationalrat Philippe Nantermod wissen: Wie stark würden junge Familien entlastet, wenn eine Seniorenprämie eingeführt würde?
Weiterlesen »

Die «Rose» ist verblüht: Migros schliesst die Apotheke in ihrer Wynecenter-FilialeDie «Rose» ist verblüht: Migros schliesst die Apotheke in ihrer Wynecenter-FilialeDie Apotheke «Zur Rose», die sich innerhalb der Migros-Filiale im Wynecenter befand, ist zu. Migros schickt die Apothekenkunden nun ins Einkaufszentrum Telli.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:03:00