Der Zuger hat Waffen illegal importiert. Er beteuerte, diese seien nur Dekor. Dennoch stützte das Bundesgericht einen Entscheid des Zuger Verwaltungsgerichts.
Granatwerfer, Sturmgewehre , Maschinenpistolen und einiges mehr: Zuger Waffensammler scheitert mit Beschwerde gegen Vernichtung seiner Waffen
Der Zuger hat Waffen illegal importiert. Er beteuerte, diese seien nur Dekor. Dennoch stützte das Bundesgericht einen Entscheid des Zuger Verwaltungsgerichts.Das hatte sich der 49-jährige, im Kanton Zug wohnhafte Mann wohl etwas anders vorgestellt. Er hätte wohl in Ruhe seiner Sammellust frönen wollen. Stattdessen wurde sein Haus durchsucht, womit die Sammelleidenschaft mindestens im Kanton Zug jäh endete.
Die Verantwortlichen ermahnen die Hohenrainer Landwirte, gegen den Schweinegestank vorzugehen. Denn bleibt er übermässig, muss der Kanton reagieren. Ab Herbst sind wieder Spürnasen im Dorf unterwegs.Die SBB-Fahrplanchefin will mehr Reserven und pünktliche Züge – und muss sich jetzt gegen die Kritik von Weibel und Co. wehrenCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Sturmgewehre Maschinenpistolen Und Einiges Mehr: Zuger Waffens Zug»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zug übernimmt 99 Prozent der Spitalkosten: Das ist sinnvoll, erhöht aber den Druck auf andere KantoneRahel Hug, Chefredaktorin der «Zuger Zeitung», über die vorgeschlagene Massnahme der Zuger Regierung.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Zuger Goldfirma: Es fehlen 80 Millionen FrankenRund 1,5 Tonnen Gold sind unauffindbar: Die Zuger Firma Swiss Gold Treuhand soll Anlegern Anrechte auf Rohgold verkauft haben, das gar nicht existiert. Die Finanzmarktaufsicht Finma hat ein Verfahren eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Weiterlesen »
– Transfrau kämpft nach Beschimpfungen gegen Zuger GerichtsurteilEine Transfrau wurde im privaten Instagram-Chat von einem Bekannten beschimpft und beleidigt – sogenanntes «Deadnaming». Das Zuger Obergericht stellt sich gegen die eingereichte Anzeige, weil die Transfrau sich im Chat gewehrt hatte.
Weiterlesen »
Exklusiv: So sieht es im Zuger «Bären» aus, der für 4 Millionen zum «Tibits» umgebaut wirdDie Stadtzuger Traditionsbeiz ist Geschichte. Elemente davon müssen und sollen auch im künftigen Vegetarier-Restaurant zu sehen sein. Beim Umbau stiessen die Handwerker auf eine über 100 Jahre alte Überraschung.
Weiterlesen »
Zuger Regierungsrat Andreas Hostettler fängt sich Rüge einIn der Direktion des Innern des Kantons Zug fehlten klare Führungsregeln, rügt die Staatswirtschaftskommission.
Weiterlesen »
Zuger Regierungsrat wegen Missachtung der Governance gerügtDie Zuger Staatswirtschaftskommission rügt Regierungsrat Andreas Hostettler (FDP) wegen diverser Vorwürfe.
Weiterlesen »