Die Stadtzuger Traditionsbeiz ist Geschichte. Elemente davon müssen und sollen auch im künftigen Vegetarier-Restaurant zu sehen sein. Beim Umbau stiessen die Handwerker auf eine über 100 Jahre alte Überraschung.
Die Stadtzuger Traditionsbeiz ist Geschichte. Elemente davon müssen und sollen auch im künftigen Vegetarier-Restaurant zu sehen sein. Beim Umbau stiessen die Handwerker auf eine über 100 Jahre alte Überraschung.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Der Für 4 Millionen Zum «Tibits» Umgebaut Wird Zug»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
55 Millionen Franken schwerer Betrug vor Zuger ObergerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mutmasslicher 55-Millionen-Franken-Betrug vor Zuger ObergerichtEine Frau gründete ein Pharma-Unternehmen und verkaufte ihre Aktien – doch das lief mutmasslich nicht rechtens ab. Nun entscheidet das Zuger Obergericht.
Weiterlesen »
Digitale Bankräuber erbeuten bei Zuger Krypto-Bank 22 Millionen DollarCyber-Gauner haben bei der Handelsplattform Lykke 22 Millionen Dollar gestohlen. Gründer und Chef Richard Olsen erklärt, wie das passieren konnte – und was der Vorfall für Tausende von Lykke-Kunden bedeutet.
Weiterlesen »
Digitale Bankräuber erbeuten bei Zuger Krypto-Börse 22 Millionen DollarCyber-Gauner haben bei der Handelsplattform Lykke 22 Millionen Dollar gestohlen. Gründer und Chef Richard Olsen erklärt, wie das passieren konnte – und was der Vorfall für Tausende von Lykke-Kunden bedeutet.
Weiterlesen »
«Wir hatten einige schlaflose Nächte»: Deshalb hat ein Amriswiler Ehepaar den «Bären» in Häggenschwil gerettetVor 18 Jahren haben Patricia und Andreas Müller im «Bären» ihre Hochzeit gefeiert. Nun haben sie das Kulturlokal von Alice und Walter Sutter übernommen. Das Paar will «Kultur im Bären» wie gewohnt weiterführen. Beim neuen Programm hatten auch ihre Töchter Mitspracherecht.
Weiterlesen »
«Die Leute kamen nicht nur, um Würste zu essen»: Das waren die grössten Millionenverkäufe an der Art BaselSonnenblumen für 20 Millionen, ein Kürbis für 5 Millionen und eine graue Zeichnung für 16 Millionen: Auch 2024 lief das Geschäft an der Basler Kunstmesse rund.
Weiterlesen »