Vor 18 Jahren haben Patricia und Andreas Müller im «Bären» ihre Hochzeit gefeiert. Nun haben sie das Kulturlokal von Alice und Walter Sutter übernommen. Das Paar will «Kultur im Bären» wie gewohnt weiterführen. Beim neuen Programm hatten auch ihre Töchter Mitspracherecht.
atricia und Andreas Müller im «Bären» ihre Hochzeit gefeiert. Nun haben sie das Kulturlokal von Alice und Walter Sutter übernommen. Das Paar will «Kultur im Bären» wie gewohnt weiterführen. Beim neuen Programm hatten auch ihre Töchter Mitspracherecht.Könnte der «Bären» in Häggenschwil sprechen, hätte er wohl einiges zu erzählen. Das 1762 erbaute Haus mitten im Dorf hat schon viel erlebt.
Der Sportkommentator des Schweizer Fernsehens hat viele Feinde. Genau das macht ihn zu einer starken Marke, die für die SRG auch politisch noch wichtig werden könnte. Ein KommentaGetötete Kinder und vergewaltigte Frauen: «Ich habe mich gezwungen, diese Szenen immer wieder anzuschauen» – Israels Botschafterin auf Mission in St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Yakin: «Deshalb warten wir bis zur letzten Sekunde»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Yakin zur Kader-Bekanntgabe: «Deshalb warten wir bis zur letzten Sekunde»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
FCL-Sportchef Remo Meyer zur enttäuschenden letzten Saison: «Wir entwickelten zu selten ein Wir-Gefühl»Der FC Luzern verfehlt sein Ziel mit den besten sechs Mannschaften, er wird nur Siebter. Sportchef Remo Meyer im grossen Interview.
Weiterlesen »
Albligen: Der Bären wird verkauftDie Dorfburgergemeinde hat genug und will den Gasthof bald verkaufen. Es könnte das letzte Aufbäumen des Bären werden.
Weiterlesen »
25 Jahre nach Rettung durch Genossenschaft: So geht es dem «Bären» heuteDie Genossenschaft zur Erhaltung des Gasthofs zum Bären in Veltheim wurde gegründet, um eine Asylunterkunft zu verhindern. Präsident Heinz Däster spricht darüber, weshalb neue Mitglieder gesucht werden und warum er sich besonders auf den Besuch des Landammanns Markus Dieth freut.
Weiterlesen »
Erneut Hinweise auf einen Bären im Westen ÖsterreichsIn der beliebten Wanderregion Rankweil in Vorarlberg (Ö) wurden neue Bärenspuren entdeckt.
Weiterlesen »