Grammatisches Geschlecht im Deutschen

Sprachwissenschaft Nachrichten

Grammatisches Geschlecht im Deutschen
DeutschGrammatisches GeschlechtGenus
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 50%

Das Deutsche hat drei grammatische Geschlechter: männlich, weiblich und sächlich. Die Zuweisung der Geschlechter zu den Wörtern scheint willkürlich zu sein. In der Sprachwissenschaft wird das grammatische Geschlecht als 'Genus' bezeichnet.

Nicht eines, nicht zwei, nein, drei grammatische Geschlechter hat das Deutsch e: männlich, weiblich und sächlich. Dazu kommt, dass den Wörtern scheinbar willkürlich eines der drei Geschlechter zugewiesen wird. Denn man kann sich schon fragen, was an einem Löffel männlich ist und was an einer Gabel weiblich …?

Diese vermeintliche Willkür ist ein Grund, warum Deutsch als besonders schwer zu lernen gilt. Aber: So willkürlich ist die sogenannte Genuszuweisung gar nicht. Es gibt nämlich verschiedene Anhaltspunkte, die auf das eine oder andere Genus hindeuten. Diese Regel hat aber auch viele Ausnahmen, etwa DIE Gruft oder DAS Herz. Weiter sind Substantive auf «-en» in 80 Prozent der Fälle männlich: der Garten, Faden, Bogen, Rücken, Schatten, … Aber: DAS Eisen.

Bei den inhaltlichen Anhaltspunkten spielt auch das sogenannte «Leitwortprinzip» eine Rolle: In manchen Gruppen von Wörtern, die inhaltlich zusammengehören, erhalten alle Substantive das Genus des «Leitworts». Darauf weisen die Ergebnisse von Experimenten hin: Legt man Probandinnen erfundene Substantive mit gewissen Eigenschaften vor, sind sie sich zu einem grossen Teil einig über das richtige Genus. Weil sie das Genus eines erfundenen Substantivs ja nicht abgespeichert haben können, muss es also gewisse mentale Regeln geben, nach denen das Genus zugewiesen wird. Diese Regeln sind allerdings bisher nicht gut erforscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Deutsch Grammatisches Geschlecht Genus Sprachwissenschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiewende geht Deutschen immer noch zu langsamEnergiewende geht Deutschen immer noch zu langsamDie Energiewende kommt einer Umfrage zufolge weiterhin nur schleppend in Gang.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen präventive Abschüsse von WölfenUmfrage: Mehrheit der Deutschen gegen präventive Abschüsse von WölfenEine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen gegen präventive Abschüsse von Wölfen ist. Die Befürworter geben an, dass der Wolf keine natürlichen Feinde hat und eine Regulierung durch den Menschen notwendig sei.
Weiterlesen »

Vom Öko-Look zum «Annalena-Style»: Über den steilen modischen Aufstieg der deutschen AussenministerinVom Öko-Look zum «Annalena-Style»: Über den steilen modischen Aufstieg der deutschen AussenministerinJacqueline Kennedy, Lady Diana oder Grace Kelly sind die Namen, die sofort in den Sinn kommen, wenn über Stilgöttinnen gesprochen wird. Gemäss deutschen Frauenzeitschriften ist auch Annalena Baerbock inzwischen in dieser Kategorie verortet; Mode-Bloggerinnen schwärmen vom unverkennbaren «Annalena-Style»: schnörkellos, geradlinig, elegant.
Weiterlesen »

Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks an fünf deutschen Flughäfen aufVerdi ruft für Donnerstag zu Streiks an fünf deutschen Flughäfen aufFünf Airports sind betroffen: In der Tarifrunde Luftsicherheit ruft die Gewerkschaft Verdi an den Flughäfen Karlsruhe/Baden Baden und Köln/Bonn die
Weiterlesen »

Stimmung auf dem deutschen Arbeitsmarkt leicht verbessertStimmung auf dem deutschen Arbeitsmarkt leicht verbessertDeutschlands Arbeitsmarkt zeigt laut dem neuesten Arbeitsmarktbarometer des IAB erste Anzeichen der Besserung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 10:58:11