Gordon Ramsay: Hausbesetzer nisten sich in 15-Millionen-Lokal von TV-Koch ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gordon Ramsay: Hausbesetzer nisten sich in 15-Millionen-Lokal von TV-Koch ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Gordon Ramsays denkmalgeschütztes Gastropub steht zum Verkauf. Doch er hat die Rechnung ohne Londons Squatter-Szene gemacht. Bereits drohen die Besetzer mit juristischen Massnahmen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieGordon Ramsays denkmalgeschütztes Gastropub steht zum Verkauf. Doch er hat die Rechnung ohne Londons Squatter-Szene gemacht. Bereits drohen die Besetzer mit juristischen Massnahmen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Besetzung von Eigentum, das nicht als Wohnraum genutzt wird, ohne Erlaubnis des Eigentümers ist im Vereinigten Königreich keine Straftat. Die Polizei kann eingreifen, wenn anschliessend Straftaten begangen werden, Eigentum beschädigt oder gestohlen wird. Die Hausbesetzer warnten auf Zetteln an den Fenstern vor einem Eindringen und drohten mit juristischen Massnahmen, schrieb die «Sun» weiter.

Nach den Richtlinien der Regierung können Hausbesetzer beantragen, als Eigentümer einer Immobilie eingetragen zu werden, wenn sie diese zehn Jahre lang ununterbrochen bewohnen, in dieser als Besitzer fungiert haben und ihnen zuvor vom Eigentümer keine Wohnerlaubnis erteilt wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abOlma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreOlma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Swatch-Chef Nick Hayek verdient 6,7 Millionen FrankenSwatch-Gruppenchef Nick Hayek hat im Jahr 2023 etwas mehr verdient als im Jahr davor. Der…
Weiterlesen »

Michael O'Leary soll Bonus von 100 Millionen Euro erhaltenMichael O'Leary soll Bonus von 100 Millionen Euro erhaltenDer Ryanair-Chef Michael O'Leary soll einen exorbitanten Bonus erhalten: 100 Millionen Euro könnten schon bald in seine Taschen wandern.
Weiterlesen »

Der Thurgau schliesst Rechnung 2023 mit 40-Millionen-DefizitDer Thurgau schliesst Rechnung 2023 mit 40-Millionen-DefizitDer Kanton Thurgau weist ein Defizit von 39,9 Millionen Franken aus und plant eine Steuererhöhung.
Weiterlesen »

Bund zahlt 49 Millionen an Agglomeration St.Gallen-BodenseeBund zahlt 49 Millionen an Agglomeration St.Gallen-BodenseeDie Agglomeration St.Gallen-Bodensee hat Anfang März die definitive Leistungsvereinbarung mit dem Bund für ein weiteres Agglomerationsprogramm unterschrieben. Gemäss einer Mitteilung beteiligt sich der Bund mit rund 49 Millionen Franken an zahlreichen Projekten zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 00:11:36