Die Anzahl der von Google wegen Malware, Spyware und anderen schädlichen Aspekten aus dem Play Store verbannten Android-Apps lag 2024 mit 2,36 Millionen auf rekordverdächtigem Niveau.
Die Anzahl der von Google wegen Malware , Spyware und anderen schädlichen Aspekten aus dem Play Store verbannten Android-Apps lag 2024 mit 2,36 Millionen auf rekordverdächtigem Niveau.Im Jahr 2024 hat Google 2,36 Millionen für den Play Store eingereichte Android-Apps nicht zugelassen. Der Grund: Die blockierten Apps wurden als potenziell schädlich eingestuft.
Im Jahr davor wurden fast gleich viele schädliche Apps blockiert, nämlich 2'280'000. Im Jahr 2022 dagegen waren es erst rund anderthalb Millionen Apps, die wegen Malware-Verdacht nicht in den Play Store gelangten. Bei den gesperrten Developer-Konten lag der Rekord im Jahr 2023 bei 333'000. Im Jahr davor mussten dagegen nur 173-000 Entwicklerkonten gesperrt werden.
Die 2024 festgestellte höhere Zahl blockierter Apps ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass KI die menschlichen Experten bei den Reviews unterstützte: KI kam bei 92 Prozent der ermittelten schädlichen Fälle zum Einsatz.
Ein Patentantrag weist darauf hin, dass Samsung bei kommenden Galaxy Buds für die Datenübertragung nicht mehr auf Bluetooth, sondern neu auf Ultra-Wideband setzen könnte.Microsoft hat die für den Business-Einsatz konzipierten neuen Surface-Laptop- und Surface-Pro-Modell vorgestellt, die hier wie dort mit Intels neuesten KI-Prozessoren der Core Ultra Serie 2 ausgestattet sind.Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.
Betriebssysteme Security Betriebssysteme Malware Spam & Phishing Android & Chrome OS Malware Spam & Phishing Android & Chrome OS Google
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iberia-Gruppe beförderte im jahr 2024 fast 31 Millionen PassagiereDie spanische Gruppe - Flüge von Iberia, Iberia Express und Air Nostrum im Auftrag - hat 2024 erstmals 30,733 Millionen Passagiere transportiert. Das
Weiterlesen »
Chicorée Gruppe erzielt 2024 Umsatz von 185 Millionen CHFTrotz schwierigem Marktumfeld im Detailhandel konnte die Chicorée Gruppe 2024 einen Umsatz von 185 Millionen CHF erzielen. Das entspricht einem Minus von 2% auf das Rekordvorjahr. Die Sommerkollektion litt unter dem kühlen Wetter, der Herbst verlief hingegen ideal. Das Weihnachtsgeschäft lief auf Vorjahreskurs. Für 2025 strebt Chicorée weiteres Wachstum an und plant 5 bis 10 neue Standorte.
Weiterlesen »
Passagierzahlen des Euroairport Basel-Mülhausen fast wie vor CoronaIm Jahr 2024 nutzten rund 8,9 Millionen Passagiere den Euroairport Basel-Mülhausen (EAP).
Weiterlesen »
Gottschalk, Sido und Co.: Tiktok kürt die «schlimmsten Männer 2024»Auf Tiktok erstellte ein Kanal eine Liste mit den sechs «schlimmsten Männer aus 2024». Thomas Gottschalk und Nader Jindaoui müssen dran glauben.
Weiterlesen »
Luzern erlebte 2024 so wenig Sonne wie schon lange nicht mehrIn Luzern gab es 2024 so wenig Sonnenschein wie schon seit 2010 nicht mehr. Mit 1370,1 Stunden Sonnenschein lag der Wert deutlich unter der Norm von 1530,1 Stunden. Gleichzeitig fiel in Luzern mehr Regen als seit 2002 nicht mehr. Klimatologen vermuten, dass sich diese Wetterlage auf viele periodisch trübe und nasse Tage im Frühling und Sommer zurückführen lässt.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Rückblick auf 2024 – Kantonspolizei teilt beeindruckende BilderIn einem Facebook-Post teilt die Polizei ihre schönsten Fotos aus 2024 und lässt ihre Follower an besonderen Momenten teilhaben.
Weiterlesen »