Eine Gruppe aus Naturschützern, Vogelbeobachtern und Regierungsmitgliedern arbeitet zusammen, um einen bedrohten Singvogel in Singapur zu retten.
In Singapur haben sich verschiedene Organisationen zu seiner Rettung zusammengeschlossen.Der Strohköpfige Bulbul verfügt über eine besondere Gabe: Er singt beeindruckend schön. So schön, dass er fast aus der Wildnis verschwunden ist: In Thailand, Myanmar und Java wird er von Wilderer n für den illegalen Singvogelhandel gefangen.
Seine Population ist in kürzester Zeit um 50 Prozent zurückgegangen, mittlerweile wird er in Singapur als bedrohte Art gelistet. In Südostasien sieht manBereits im Jahr 1990 hat sich in Singapur eine Gruppe aus Naturschützern, Regierungsmitarbeitern und Vogelbeobachtern zusammengefunden. Gemeinsam stellten sie Massnahmen auf, um die Art zu schützen, wie das «Good News Network» schreibt.
Eine der ersten Organisationen, die sich für den Naturschutz auf Pulau Ubin einsetzte, war die Nature Society Singapore. Auf der Insel Pulau Ubin war nochUnd das mit Erfolg: Ganze 600 Strohköpfige Bulbuls wurden insgesamt in den Gebieten gezählt. Das «Smithsonian Magazine» spricht von einem Sieg in der Geschichte des Umweltschutzes bei einem überfüllten Stadtstaat.
Ho Hua Chew ist Mitglied der Sature Society Singapure und hilft, die Population des Bulbuls zu retten. «Immer wenn ich seinen hallenden, sprudelnden Gesang höre, scheint der Wald voller Leben auszubrechen», beschreibt Ho. Aus den Anfängen wurde eine eigene Arbeitsgruppe, die jetzt vom National Parks Board und der Nature Society Singapore geleitet wird. Sie sorgt dafür, dass der Bulbul unter besten Konditionen gedeihen kann. Laut Ho wächst, sondern auch deren genetische Vielfalt. Er glaubt, dass es bald möglicherweise die einzige Population sein könnte, aus der andere wieder hergestellt werden könnten.
Gefährdet Aussterben Bedroht Rote Liste Population Wilderer Angesiedelt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Gaza-News: USA wollen temporären Hafen für Hilfsgüter in Gaza bauenNach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Israel-Gaza-News: USA wollen temporären Hafen für Hilfsgüter in Gaza bauenNach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Macht Singapur das bessere Private Banking?Erstmals trat die DBS Bank mit ihrem Private Wealth Management in Zürich auf. An einem Anlass von finews strich sie die Vorzüge des Finanzplatzes Singapur heraus. Dort haben auch Ray Dalio und James Dyson ihre Family Offices.
Weiterlesen »
Hamburger und kanadischer Hafen wollen WasserstoffbrückeGrüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für eine klimaneutrale Wirtschaft. Deutschland und Kanada machen sich auf den Weg.
Weiterlesen »
finews.ch bringt Singapur nach ZürichAn einem von finews.ch und finews.asia organisierten, exklusiven Anlass im Zunfthaus zur Meisen in Zürich stellte Singapurs grösste Bank DBS vergangene Woche erstmals in der Schweiz ihr Angebot für vermögende Privatkunden vor, insbesondere für Family Offices. Zugegen waren ...
Weiterlesen »
Wie das US-Militär einen schwimmenden Hafen für Gaza bautAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »