Mit dem Fischerei-Verbot von Sandaalen könnten viele Papageientaucher wieder in ihre natürlichen Lebensräume an die britischen Küsten zurückkehren.
Die britischen Küsten sind Zeugen eines erfreulichen Ereignisses: Die farbenfrohen Papageientaucher kehren zurück. Dieses Phänomen ist auf die kürzlich erfolgtein der englischen Nordsee und allen schottischen Gewässern zurückzuführen. Es gibt Anlass zur Hoffnung für Naturschützer und Tierliebhaber. Das berichtet «Farming Life».verkündet.
Dave O'Hara, Senior Site Manager bei RSPB Bempton Cliffs, äusserte sich bei «Farming Life» dazu. «RSPB Bempton Cliffs ist die Heimat eines der besten Wildtierspektakel Grossbritanniens. Aber diese Populationen von Seevögeln stehen an der Spitze des Klimanotstands.Die Widerstandsfähigkeit der Papageientaucher wird an ihre Grenzen gebracht. Diese Rettungsleine wird dazu beitragen, lebenswichtige Nahrungsquellen für diese erstaunlichen Vögel zu sichern.
Trotz des Verbots der industriellen Sandaalfischerei sehen Experten die Rückkehr der Papageientaucher an die Küsten nicht als selbstverständlich. - pixabay Die Papageientaucher-Population könnte bis 2050 um 90 Prozent zurückgehen, wenn die globale Erwärmung nicht kontrolliert wird. Die Klimakrise bedroht sowohl ihre Nistplätze als auch ihre Nahrungsversorgung. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Hoffnung bestehen, dass durch den Schutz der Sandaale diese Vögel gerettet werden können.
Fischerei Vögel Fische Verbot Artenschutz Naturschutz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbot extremistischer Symbole - Nationalrat will rasches Hakenkreuz-VerbotPatricia von Falkenstein (FDP/BS): «Ein Verbot von extremistischen Symbolen hat eine lange Tradition im Parlament»
Weiterlesen »
Wolfalarm ausgelöst: Nutztier in der Nähe des Tösstals gerissenDie kantonale Fischerei- und Jagdverwaltung mahnt Nutztierhalter im Zürcher Oberland per SMS zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Gender-Verbot in Bayern: Werden iPads an Schulen bald illegal?Wenn das iPads nach wie vor von Benutzer:in spricht, darf man das Gerät noch im Unterricht nutzen? Wir haben die Antwort.
Weiterlesen »
Handy- und Social-Media-Verbot: Politik und Verbände sagen NeinVon einem Social-Media- oder Smartphone-Verbot für Kinder halten Nationalräte und Verbände nichts. Sie wollen auf Förderung der Medienkompetenz setzen.
Weiterlesen »
Oligarchen-Taskforce, Verbot von Extremismus-Symbolen und VorstösseAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Repo-Taskforce und Verbot von Extremismus-SymbolenDie Sondersession des Schweizer Nationalrates umfasst Themen wie die Schweizer Teilnahme an der Repo-Taskforce sowie den Verbot von Extremismus-Symbolen
Weiterlesen »