Gondosolar: Pro Natura macht Einsprache

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gondosolar: Pro Natura macht Einsprache
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Der Naturschutzverband Pro Natura Wallis hat Einsprache gegen das Photovoltaikprojekt bei Gondo VS eingereicht. Der Umweltverträglichkeitsbericht für das geplante Projekt Gondosolar weise erhebliche Lücken auf.

Der Standort Alpjerung oberhalb von Gondo ist gemäss den Promotoren für die Nutzung der Solarenergie ideal.Dies verunmögliche eine Prüfung der Beeinträchtigungen und verunmögliche eine ausreichende Interessensabwägung. Insbesondere fehlten Untersuchungen zu Amphibien, Reptilien, Fledermäusen und Schmetterlingen, beanstandet der Verband am Dienstag in einer Medienmitteilung.

Zudem kritisiert der Verband, dass im Kanton Wallis eine übergeordnete Gesamtplanung fehle, mit welcher die geeignetsten Standorte für Photovoltaik-Grossanlagen ausgewählt würden. Auch habe es bisher keinen Runden Tisch gegeben, obwohl ein solcher im Oktober 2023 für das erste Quartal 2024 angekündigt worden sei.

Baubewilligung Mitte 2024 erwartet Die Promotoren des Projekts hatten das Baubewilligungsgesuch mit der Umweltverträglichkeitsprüfung im vergangenen Dezember bei der kantonalen Baukommission eingereicht. Es war das erste der zahlreichen alpinen Solarparkprojekte im Wallis, das diesen Schritt vollzogen hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der «Bypass Luzern» muss besser werden: Deshalb ist die Krienser Einsprache richtigDer «Bypass Luzern» muss besser werden: Deshalb ist die Krienser Einsprache richtigDie Stadt Kriens will eine Überdachung der A2. Deshalb hält sie den Widerstand gegen die Autobahnumfahrung «Bypass Luzern» aufrecht.
Weiterlesen »

Xherdan Shaqiris Villa beschäftigt nun das Bundesgericht – der 2,8-Millionen-Bau lässt auf sich wartenXherdan Shaqiris Villa beschäftigt nun das Bundesgericht – der 2,8-Millionen-Bau lässt auf sich wartenMindestens eine Einsprache wurde nun bis vor die oberste rechtsprechende Behörde der Schweiz weitergezogen.
Weiterlesen »

Boykott-Aufruf gegen Nike: Dabei gibts keine Pro-Israel-KollektionBoykott-Aufruf gegen Nike: Dabei gibts keine Pro-Israel-KollektionHat Nike Israel-Sneaker gelauncht? Das wird auf Social Media behauptet. Manche User fordern boycottnike. Doch die Schuhe stammen von einem Künstler.
Weiterlesen »

iOS 18: Neuer Modus für Airpods ProiOS 18: Neuer Modus für Airpods ProiOS 18 soll laut einem Bericht einen neuen 'Hörgerätemodus' für die Airpods Pro bringen.
Weiterlesen »

Pro-Ukraine: Russischer Student wird wegen WLAN-Name verhaftetPro-Ukraine: Russischer Student wird wegen WLAN-Name verhaftetEin russischer Student wurde wegen seines pro-ukrainischen WLAN-Namens vom Moskauer Gericht zu einer zehntägigen Haftstrafe verurteilt.
Weiterlesen »

SBB meldet Rekordzahlen an Passagieren pro TagSBB meldet Rekordzahlen an Passagieren pro TagDie SBB fährt erstmals seit 2019 wieder einen Gewinn ein. Doch die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden nimmt ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 14:21:57