Goldmarkt: Institutionelle Investoren verschieben Tonnen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Goldmarkt: Institutionelle Investoren verschieben Tonnen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Goldtransfers von London nach New York sorgen für wilde Spekulationen. Auch die Schweiz verschiebt massenhaft Gold in die USA. Ein Gold-Profi sagt, was dahintersteckt.

«Was wissen die Mächtigen, was wir noch nicht wissen?» – diese Frage stellen Finanzinfluencer auf Tiktok, die den Goldmarkt verfolgen. Sie zitieren die «Financial Times» : Banken und Goldhändler sollen tonnenweise Gold in die Tresore der New Yorker Rohstoffbörse verlagern, nun müsse man in London bis zu acht Wochen warten, um Gold zu kaufen.

Derzeit läuft der Betrieb nach Aussage unserer Lieferanten bei allen grossen Barrenproduzenten auf Maximalkapazität. In England soll es fast kein Gold mehr geben. Ja, die hohe Nachfrage nach physischen Auslieferungen führt in London zu massiven Verzögerungen bei der Ausgabe. Die Abholung bei der Bank of England, die das Gold meist für Zentralbanken und Finanzinstitutionen lagert, ist üblicherweise ein Routineakt und in wenigen Tagen abgewickelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Air Europa sucht Investoren, um Schulden aus der Corona-Krise zu tilgenAir Europa sucht Investoren, um Schulden aus der Corona-Krise zu tilgenDie spanische Fluggesellschaft Air Europa, die unter der Last von 475 Millionen Euro Schulden aus der Corona-Krise leidet, hat eine Unternehmensberatung beauftragt, um Investoren zu finden. Die Airline plant, Kredite aufzunehmen und möglicherweise eine Kapitalerhöhung durchzuführen, um die Schulden zu begleichen. Air Europa wird 2024 mit einem Umsatz von über 2,9 Milliarden Euro rechnen und mehr als 12 Millionen Passagiere befördern.
Weiterlesen »

Volkswagen plant Verkauf von Werken in Osnabrück und Dresden an chinesische InvestorenVolkswagen plant Verkauf von Werken in Osnabrück und Dresden an chinesische InvestorenVolkswagen prüft den Verkauf seiner Standorte in Osnabrück und Dresden an chinesische Investoren, um Kosten zu sparen und seine finanzielle Lage zu verbessern. Chinesische Autobauer suchen nach Produktionsstandorten in Europa, um die EU-Zölle auf chinesische Autos zu umgehen.
Weiterlesen »

VW: Chinesische Investoren wollen Werke in Deutschland kaufenVW: Chinesische Investoren wollen Werke in Deutschland kaufenVW steht vor Herausforderungen: Chinesische Unternehmen zeigen Interesse an den Werken in Dresden und Osnabrück, die von Schliessungen bedroht sind.
Weiterlesen »

Mehr Investoren klagen Schweiz wegen AT1-AbschreibungMehr Investoren klagen Schweiz wegen AT1-AbschreibungDie Klage gegen die Schweiz wegen der Abschreibung von AT1-Anleihen der Credit Suisse wurde um 39 Kläger erweitert. Der Gesamtwert der Forderungen liegt nun bei über 370 Millionen Dollar.
Weiterlesen »

Investoren klagen Schweiz wegen Abschreibung von AT1-Anleihen bei der CS-ÜbernahmeInvestoren klagen Schweiz wegen Abschreibung von AT1-Anleihen bei der CS-ÜbernahmeNach der Übernahme der Credit Suisse klagen Investoren in Milliardenhöhe gegen die Schweiz. Sie fordern Schadenersatz für die Abschreibung ihrer AT1-Anleihen und werfen der Schweiz vor, Anleihenhalter schlechter zu behandeln als Aktienbesitzer.
Weiterlesen »

Europäische Investoren pessimistischEuropäische Investoren pessimistischEine Umfrage zeigt, dass die Stimmung unter europäischen Investoren so schlecht wie seit Langem nicht mehr ist. Börsianer blickt auch zu Beginn des neuen Jahres sehr pessimistisch auf die Konjunktur in der Euro-Zone. Das entsprechende Stimmungsbarometer sank im Januar um 0,2 Punkte auf minus 17,7 Zähler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:13:59