Goldman Sachs Prognose: Steigende Übernahmen und Aktienkurse

FINANZ Nachrichten

Goldman Sachs Prognose: Steigende Übernahmen und Aktienkurse
ÜbernahmenAktienGoldman Sachs
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 74%

Goldman Sachs erwartet eine starke Belebung der Übernahmetätigkeit im Jahr 2025. Dieser Trend könnte auch die Schweizer Börse beeinflussen. Fondsmanager und Vermögensverwalter sind optimistisch und sehen weiterhin Potenzial für Aktienkurse.

Goldman Sachs prognostiziert eine kräftige Belebung der Übernahmetätigkeit. Das könnte auch an der Schweizer Börse ein Thema werden. - Und: Fondsmanager und Vermögensverwalter sind bis über beide Ohren in Aktien investiert und sehen bei den Aktien kursen auch im kommenden Jahr nochmals Luft nach oben. Wichtige Impulse dürften dabei nicht zuletzt auch von einer Belebung bei den Firmen übernahmen und -zusammenschlüssen ausgehen.

Nachdem in Nordamerika alleine im November 18 Prozent mehr Transaktionen als noch im Oktober bekannt geworden sind, geht man bei der amerikanischen Investmentbank für 2025 sogar von einer Zunahme um 25 Prozent gegenüber diesem Jahr aus. In den ersten neun Monaten war die Anzahl angekündigter Übernahmen und Zusammenschlüsse noch rückläufig. Es wäre beileibe nicht das erste Mal, dass die New Yorker Börse nach einer Rekordjagd von einer Übernahmewelle erfasst und diese Welle rund um den Globus rollen würde. Wie bei den Aktienrückkäufen verhalten sich die Unternehmen nämlich auch bei Firmenübernahmen ziemlich prozyklisch. Sprich: In schlechten Börsenphasen will man weder vom einen, noch vom anderen etwas wissen. In guten Börsenphasen hingegen erfreuen sich Aktienrückkäufe und Firmenübernahmen grösster Beliebtheit. Meist werden dabei nicht Aktionärswerte geschaffen, sondern rückblickend sogar welche vernichtet. Die Geschichte könnte sich mit Blick aufs kommende Jahr wiederholen. Tätigen Strategen begründen ihre Erwartung einer Belebung bei den Firmenübernahmen und -zusammenschlüssen übrigens mit der soliden wirtschaftlichen Ausgangslage, den vergleichsweise günstigen Finanzierungsmöglichkeiten, der zunehmenden Zuversicht unter den Firmenlenkern sowie mit einem möglichen Abbau von Hürden unter der künftigen Regierung in Washington. Zumindest bei der wirtschaftlichen Ausgangslage mache zumindest ich allerdings ein grosses Fragezeiche

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Übernahmen Aktien Goldman Sachs Wirtschaft Börsen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldman Sachs: Schweizer Telekommarkt ist schwachGoldman Sachs: Schweizer Telekommarkt ist schwachDie US-Investmentbank Goldman Sachs nimmt Sunrise mit einer Verkaufsempfehlung auf die Liste. Doch auch der Branchenführer Swisscom kommt nicht besser weg.
Weiterlesen »

Zürich Aktien Jahrhöchste SMI-Titel Platzierung Erhalten, UBS ve Goldman Sachs Kursziele YükseltiyorZürich Aktien Jahrhöchste SMI-Titel Platzierung Erhalten, UBS ve Goldman Sachs Kursziele YükseltiyorZürich Aktien, SMI listesinde en iyi beş performansı gösteren aktiolar arasında yer alıyor. UBS ve Goldman Sachs, şirketin gelecekteki performansını daha iyileştirdiğini gösteren yeni EPS-prognozları yayınlıyor. Ancak kısa vadeli etkiler açısından, Zürich aktioları ne olumsuzluk ne de olumlu bir tepkiye sahip gibi görünüyor.
Weiterlesen »

Airbus Aktie erhält 'Buy'-Bewertung von Goldman SachsAirbus Aktie erhält 'Buy'-Bewertung von Goldman SachsGoldman Sachs stuft die Aktie von Airbus weiterhin als Kaufempfehlung ein. Das Kursziel bleibt bei 179 Euro.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: «Einheitliche Finanzierung dämpft Wachstum der Grundversicherungsprämien»Medienmitteilung: «Einheitliche Finanzierung dämpft Wachstum der Grundversicherungsprämien»Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur KOF-Prognose der Gesundheitsausgaben «Einheitliche Finanzierung dämpft Wachstum der Grundversicherungsprämien» Die...
Weiterlesen »

BAK Economics reduziert BIP-Prognose für 2025 leichtBAK Economics reduziert BIP-Prognose für 2025 leichtBAK Economics hat seine Prognose für das Schweizer BIP 2024 nach einer ersten Senkung im September erneut um 0,1 Prozentpunkte reduziert.
Weiterlesen »

Psychiater macht pessimistische Prognose für den AngeklagtenPsychiater macht pessimistische Prognose für den AngeklagtenEin psychiatrischer Experte diagnostiziert dissoziale Persönlichkeitsstörung bei Angeklagtem im Fall des ermordeten ägyptischen Diplomaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 07:09:57