Ein Goldküsten-Paar schuldet der Gemeinde Meilen ZH 670'000 Franken Steuern. Die beiden sind jedoch nicht erreichbar: Sie sollen nach Katar ausgereist sein.
Brisant: In Meilen ZH hat es noch hohe Steuerrechnungen offen.Eine Reiseberaterin, die Ferienreisen unter anderem auf die arabische Halbinsel anbot, und ihr Ehemann sind verschwunden. Sie sollen sich nun in Doha, der Hauptstadt von Katar, aufhalten, wie die «Zürichsee Zeitung» berichtet. In der Schweiz liessen sie. Diese Verfügung ist die Basis für eine spätere Betreibung und wird angewendet, wenn die Bezahlung einer geschuldeten Steuer gefährdet erscheint.
Viele dieser Firmen sind Teil einer grösseren Unternehmensgruppe, die der Ausgereiste alleine leitet. Etwa 90 Unternehmen gehören zur Gruppe, darunter das Reisebüro seiner Frau.Sollten die offenen Rechnungen innerhalb von 30 Tagen nicht bezahlt werden, könnte ein Arrestverfahren eingeleitet werden. Dies hätte zur Folge, dass das Vermögen des Paares gesperrt wird. Danach könnte eine Betreibung folgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
670’000 Franken geschuldet – Unternehmerpaar zahlt Steuern in Meilen nichtÜber Jahre hinweg zahlten der Inhaber einer Unternehmensgruppe und seine Frau in Meilen keine Steuern. Nun sollen sie spurlos nach Katar ausgereist sein.
Weiterlesen »
Bahnhof Amriswil: Ein Paar erzählt, weshalb es sich nicht mehr sicher fühltSeit über einem Jahr wohnt Sarah C.* bei ihrem Partner in Amriswil. Vor ihrem Zuzug habe sie nicht erwartet, dass es am Bahnhof Amriswil so gefährlich sein könne. Zwei Angriffe auf Bekannte und Beobachtungen sind Mitgründe dafür, dass sie nun wieder wegzieht.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen will die Steuern senkenDer Stadtrat von St.Gallen hat für das Jahr 2024 ein Minus von 25,1 Millionen Franken budgetiert. Unter anderem steigende Schülerzahlen und der Ausbau der Tagesbetreuung würden das Budget belasten. Trotzdem schlägt er dem Parlament eine Steuerfusssenkung um drei Prozentpunkte vor, wie die Stadtpräsidentin vor den Medien ausführte.
Weiterlesen »
– Kundin wundert sich: «Finde kaum noch Schnäppli»Eine Leserin geht regelmässig nach der Arbeit bei Coop einkaufen – um vor Ladenschluss noch ein paar Schnäppli zu machen. Doch das wird immer schwieriger.
Weiterlesen »
St.Gallen: Parteien reagieren auf geplante SteuersenkungEs war eine Überraschung: Trotz budgetiertem Defizit von rund 25 Millionen Franken möchte der St.Galler Stadtrat 2024 runter mit den Steuern. Die Fraktionen im Stadtparlament fassen die Nachricht unterschiedlich auf. Einigen geht die geplante Senkung nicht weit genug, andere würden sie gerne ganz verhindern.
Weiterlesen »
26 Grad zum Start in den Oktober in der Ostschweiz und GraubündenDer September war überdurchschnittlich warm – und auch der Oktober zeigt sich von seiner besten Seite. Doch auch ein paar Regentropfen könnten in den nächsten Tagen fallen.
Weiterlesen »