Stadt St.Gallen will die Steuern senken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt St.Gallen will die Steuern senken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Der Stadtrat von St.Gallen hat für das Jahr 2024 ein Minus von 25,1 Millionen Franken budgetiert. Unter anderem steigende Schülerzahlen und der Ausbau der Tagesbetreuung würden das Budget belasten. Trotzdem schlägt er dem Parlament eine Steuerfusssenkung um drei Prozentpunkte vor, wie die Stadtpräsidentin vor den Medien ausführte.

KEYSTONE/GIAN EHRENZELLERDas am Donnerstagmorgen im Rathaus St.Gallen vorgestellte Budget sieht Einnahmen von 590 Millionen Franken und Ausgaben von 637 Millionen Franken vor. Zusätzlich seien unter anderem aus Zins- und Liegenschaftseinnahmen 22 Millionen Franken zu erwarten, wodurch der letztendlich budgetierte Verlust 25,1 Millionen Franken betrage.Dem Stadtrat sei klar, dass mit dem Verlust von 25 Millionen Franken kein ausgeglichener Haushalt präsentiert werden könne.

Trotz budgetiertem Minus schlug der Stadtrat eine Steuerfusssenkung von 141 auf 138 Prozent vor. Der Schritt erscheine möglich, weil im Rechnungsjahr 2022 der Steuerertrag um 32 Millionen Franken gestiegen sei. «Als wir den Anstieg um 32 Millionen Franken sahen, dachten wir, wenn wir jetzt keine Steuerfusssenkung machen können, wann dann?», kommentierte Pappa.

Die Nettoinvestitionen sind für das Jahr 2024 auf 84 Millionen Franken veranschlagt. Trotz des höchsten Investitionsvolumens seit zehn Jahren reichten die Ausgaben nicht, um den Investitionsstau zu beheben, so Pappa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ST.GALLEN NEWS: Als der südafrikanische Jazz nach St.Gallen kamNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

ST.GALLEN NEWS: Einbrüche in St.Gallen und UznachST.GALLEN NEWS: Einbrüche in St.Gallen und UznachNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

ST.GALLEN NEWS: Neue Mitarbeitende für Stadt- und KantonspolizeiST.GALLEN NEWS: Neue Mitarbeitende für Stadt- und KantonspolizeiNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Herbstjahrmarkt 2023Stadt St.Gallen SG: Herbstjahrmarkt 2023Von Donnerstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober 2023, finden in St.Gallen der Herbstjahrmarkt und die OLMA statt. Knapp 200 Marktstände werden am diesjährigen Jahrmarkt aufgestellt. Zudem sind 36 Schaustellungen auf dem Gelände anwesend. Die Stadtpolizei St.Gallen setzt im und rund um das F
Weiterlesen »

Budget 2024 Stadt St.Gallen: Steuerfusssenkung trotz hohem DefizitBudget 2024 Stadt St.Gallen: Steuerfusssenkung trotz hohem DefizitUm drei Prozent soll der Steuerfuss gesenkt werden, so der Vorschlag des Stadtrats. Stadtpräsidentin Maria Pappa nennt die Steuerfusssenkung symbolisch, findet sie aber trotzdem wichtig: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Weiterlesen »

Steuern direkt vom Lohn abziehen: SP Basel-Stadt reicht Initiative einSteuern direkt vom Lohn abziehen: SP Basel-Stadt reicht Initiative einInnerhalb weniger Wochen sammelte die Partei über 3000 Unterschriften für ihre Idee. Diese soll Menschen vor einer Verschuldung bewahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:04:57