Der Goldpreis koppelt sich von der ETF-Nachfrage ab. Also sind es andere Käufer, die für ein Rekordniveau beim Kurs sorgen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Goldpreis koppelt sich von der ETF-Nachfrage ab. Also sind es andere Käufer, die für ein Rekordniveau beim Kurs sorgen.Die Investmentnachfrage nach Gold sinkt. Abzulesen ist dies an den sinkenden Beständen in Gold-EFT, wie obige Grafik deutlich macht.
All dies sind eigentlich Gründe für einen sinkenden Goldpreis: Höhere Zinsen sind eine Konkurrenz für das zinslose Gold. Wenn Gold in Dollar gehandelt wird, haben Käufer aus anderen Währungsräumen einen Wechselkursnachteil. Und doch steigt der Goldpreis auf Rekordhochs, wie die Grafik ebenfalls zeigt.
Wie Flossbach von Storch schreibt, müsste ein Goldpreisanstieg von 15 bis 20% durch die Nachfrage nach mehreren hundert Tonnen Gold getrieben sein. Sie kommt vermutlich vor allem aus China, wo Investoren nach Anlagealternativen zum sich zäh entwickelnden eigenen Aktienmarkt und zum wackeligen Immobiliensektor suchen. Saudi-Arabien oder Russland werden ebenfalls als Goldkäufer genannt. Auch dort bauen die Notenbanken ihre Goldreserven auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
Goldpreis: Stark wegen Krisen und starker China-NachfrageAngesichts geopolitischer Unsicherheiten und Käufen besonders aus Asien ist der Goldpreis stark gestiegen – dennoch sollte man nicht nur auf Gold allein setzen.
Weiterlesen »
Goldpreis erreicht erneut RekordhochDer Goldpreis hat am Dienstag seinen Höhenflug fortgesetzt.
Weiterlesen »
Goldpreis springt über 2400 US-Dollar - Geopolitik treibt erneut RekordhochDer Goldpreis hat am Freitag seinen Höhenflug fortgesetzt.
Weiterlesen »
Geopolitik treibt Goldpreis auf RekordhöhenBesitzer von Goldvrenelis können sich freuen: Der Goldpreis ist in den vergangenen Tagen von den…
Weiterlesen »
Goldpreis gibt deutlich nachDer Goldpreis hat am Montag mit Verlusten auf eine tendenzielle Entspannung im Nahost-Konflikt reagiert.
Weiterlesen »