Globale Dürre-Krise: Flächen in der Größe der Schweiz pro Jahr betroffen

Umwelt Nachrichten

Globale Dürre-Krise: Flächen in der Größe der Schweiz pro Jahr betroffen
DürreKlimawandelWasserknappheit
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 87%

Eine neue Studie zeigt einen weltweiten Anstieg von Dürren mit immensen Folgen für Umwelt und Gesellschaft. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserbilanz und warnen vor langfristigen Schäden an Ökosystemen.

Eine neue Studie berichtet von einem weltweit massiven Anstieg von Dürre n. Laut der Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) der Schweiz und des österreichischen Institute of Science and Technology Austria (ISTA) sind jährlich Flächen in der Größe der Schweiz von Trockenheit betroffen. Mehrjährige Dürre n haben in den vergangenen vier Jahrzehnten an Häufigkeit, Intensität, Dauer und Ausmaß zugenommen.

Die Studie analysierte Niederschlagsabweichungen sowie Verdunstung aus Boden und Pflanzen über die letzten 40 Jahre, um einen Dürre-Index zu erstellen. Satellitendaten wurden zudem verwendet, um Veränderungen im Pflanzenwachstum zu beobachten. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift «Science» veröffentlicht. Nach Angaben der Forscher ist der Klimawandel und die damit verbundenen steigenden Temperaturen und Veränderungen im Wasserkreislauf die Ursache für die Entwicklung. Dies führt zu extremen Wetterbedingungen wie Trockenperioden und Starkniederschlägen sowie einer zunehmenden Verdunstung am Boden. Die Folge sind sich schnell entwickelnde Dürren, die länger anhalten.Als Beispiele nennt das Forschungsteam die seit 15 Jahren anhaltende Dürre in Teilen Chiles, jene im Westen der USA (2008-2014), in Australien (2017-2019) und in der Mongolei (2000-2011) sowie die bisher weniger gut dokumentierte Dürre im Kongo-Regenwald (2010-2018). Die Forscher warnen, dass die Intensität von mehrjährigen Dürren mit dem Klimawandel zunehmen wird. Langanhaltende Dürren verstärken nicht nur ihre Auswirkungen, sondern halten auch länger an oder haben sogar irreversible Folgen für Natur und Mensch. Die langfristigen Auswirkungen sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Die Studie betont die Notwendigkeit, die Dürreereignisse besser zu verstehen, um Länder besser auf kommende Dürren vorbereiten zu können. Es ist wichtig, sich vorwiegend auf langanhaltende Dürreperioden einzustellen und Strategien zur Schadensbegrenzung nicht nur auf eine Saison oder ein einzelnes Jahr zu beschränken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Dürre Klimawandel Wasserknappheit Ökosysteme Nachhaltigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ticker: Diese Flächen in Los Angeles sind bereits abgebranntTicker: Diese Flächen in Los Angeles sind bereits abgebranntIn Los Angeles wurden 20 Personen wegen Plünderungen festgenommen. Mindestens zehn Menschen sind ums Leben gekommen. Die Updates im Ticker.
Weiterlesen »

Klimawandel: Neue Prämienverbilligungen gegen Frost und DürreKlimawandel: Neue Prämienverbilligungen gegen Frost und DürreDer Bund will ab 2025 bis zu 30 Prozent der Prämien für Frost- und Trockenheitsversicherungen übernehmen, um die Landwirtschaft vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen. Weitere Maßnahmen zum Schutz der Landwirtschaft gegen Wetterextreme beinhalten auch die Versicherung gegen übermäßigen Regen und die Versicherung von Erntehelfern.
Weiterlesen »

Dürre und Überschwemmungen: Wasserkreislauf gerät aus dem GleichgewichtDürre und Überschwemmungen: Wasserkreislauf gerät aus dem GleichgewichtNeuer Bericht warnt vor potenziellen Dürren in mehreren Regionen der Welt und zeigt die Folgen extremer Wetterereignisse wie Überschwemmungen und Stürme.
Weiterlesen »

Wasserkreislauf im Ungleichgewicht: Dürre und Überschwemmungen drohenWasserkreislauf im Ungleichgewicht: Dürre und Überschwemmungen drohenEin neuer Bericht warnt vor der Verstärkung von Dürreperioden in verschiedenen Teilen der Welt und verzeichnet bereits jetzt verheerende Wasserkatastrophen mit tausenden Todesopfern und Milliardenverlusten.
Weiterlesen »

Saudi-Arabien bereitet sich auf globale Ereignisse vorSaudi-Arabien bereitet sich auf globale Ereignisse vorSaudi-Arabien plant in den nächsten Jahren wichtige globale Ereignisse auszurichten, wie die Fussball-WM 2034, die Weltausstellung 2030 und die Winter-Asienspiele 2029. Das Königreich investiert massiv in gigantische Projekte, um diese Ereignisse zu beherbergen, darunter auch das Skigebiet Trojena, das in einer Wüstenlandschaft entstehen soll.
Weiterlesen »

Globale Finanzriesen kommen ans WEF – Krypto bleibt fernGlobale Finanzriesen kommen ans WEF – Krypto bleibt fernDas World Economic Forum (WEF) in Davos zieht erneut die Crème de la Crème des globalen Bankwesens an. Führende Manager von Schweizer Banken und internationalen Instituten werden die drängendsten Herausforderungen der Welt – und der Branche – erörtern. Aber es gibt auch ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 15:28:29