Betroffene des Murgangs in Schwanden erhalten pauschale Zahlungen von 1500 Franken aus dem Spendenfonds. Weitere Anträge können bis Frühjahr gestellt werden.
Betroffene des Murgangs in Schwanden erhalten pauschale Zahlungen von 1500 Franken aus dem Spendenfonds. Weitere Anträge können bis Frühjahr gestellt werden.Die pauschale Auszahlung wird jetzt möglich, da die Schutzbauten erstellt sind und damit die Gefahr von weiteren Schäden unwahrscheinlich ist. Betroffene können zudem ein vereinfachtes Gesuch in Briefform an die Spendenkommission stellen für weitere Kosten, die nicht gedeckt sind.
Vertreter der Spendenkommission sind auf die «Begleitgruppe Betroffene» zugegangen und haben sich zweimal mit ihr getroffen. Es fand ein reger und konstruktiver Austausch statt. Dabei ist die Spendenkommission auf den Antrag einer Pauschalzahlung aus der Begleitgruppe eingegangen. «Der Antrag konnte jetzt gutgeheissen werden, da die Schutzbauten erstellt sind und damit die Gefahr von weiteren Schäden unwahrscheinlich ist», so Philipp Langlotz. Die Ankündigung der Spendenkommission zum weiteren Vorgehen bei der Verteilung der Spendengelder ist von den anwesenden Betroffenen am Informationsanlass der Gemeinde mit Applaus entgegengenommen worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Glarus: Aktion „Toter Winkel“ bei den Schulen der Gemeinde GlarusVom 13.11. bis 20.11.2024 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Lastwagenfahrschule Josef Landolt Näfels, einem Vertreter der ASTAG Sektion Glarus sowie den Schulleitungen Glarus, wieder die Aktion 'Toter Winkel' durch.
Weiterlesen »
Nach Murgang soll Dorfbach verlegt werdenDer Milibach in Brienz BE soll aus dem Dorf verlegt werden. Das schlägt das Projektteam vor, das am Dienstagabend das Schutzkonzept für die Gemeinde im Berner Oberland präsentiert hat.
Weiterlesen »
Murgang-Gefahr: Altstätten reicht Variantenstudium einDas Dorf Lienz muss vor Murgängen und Hochwasserereignissen geschützt werden. Die Stadt Altstätten reicht dazu ein Variantenstudium bei Bund und Kanton ein.
Weiterlesen »
Murgang in Brienz: Das Bündner Dorf Brienz muss bis Sonntagmittag evakuiert werdenDas von einem Felssturz bedrohte Bündner Dorf Brienz/Brinzauls muss bis am Sonntagmittag evakuiert werden. Alle Bewohnerinnen und Bewohner müssen das Dorf verlassen.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Glarus: Richard Schmidt wird neuer KommandantDie Kantonspolizei Glarus wird ab 1. November 2025 von Richard Schmidt geführt. Der Regierungsrat hat den bisherigen Leiter Stabsdienste der Kantonspolizei zum neuen Kommandanten ernannt.
Weiterlesen »
Kapo Glarus: Erfolgreiche Aktion am nationalen Tag des LichtsAm nationalen Tag des Lichts, vom 7. November 2024, veranstaltete die Kantonspolizei Glarus ihre jährliche Standaktion 'Tag des Lichts' auf dem Rathausplatz in Glarus.
Weiterlesen »