Giftköder im Naherholungsgebiet? Menschen warnen vor gefährlichen Funden

«Giftköder Im Naherholungsgebiet? Menschen Warnen Nachrichten

Giftköder im Naherholungsgebiet? Menschen warnen vor gefährlichen Funden
Baden»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Auf Facebook kursieren Berichte über mögliche Giftköder im Wettinger Eigi. Besorgte Bürger weisen Hundebesitzer auf die Funde hin und mahnen zur Vorsicht – die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal sieht die Lage entspannter.

Auf Facebook kursieren Berichte über mögliche Giftköder im Wettinger Eigi. Besorgte Bürger weisen Hundebesitzer auf die Funde hin und mahnen zur Vorsicht – die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal sieht die Lage entspannter.

Der Ersteller wurde auch dazu aufgefordert, seinen Fund der Polizei zu melden, was dieser laut eigenen Angaben auch getan hat. Man wisse von einem Hund, schrieb er weiter, der einen solchen Köder gefressen habe. Dieser habe beim Tierarzt gerettet werden müssen, es handle sich demzufolge um «keine harmlose Sache». Es gelte nun vorsichtig und aufmerksam zu sein, die Polizei sei sensibilisiert.

Oliver Bär, Polizeichef von der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal, gibt auf Nachfrage Entwarnung. «Wir hatten Meldungen über zwei angebliche Giftköder, aber es stellte sich heraus, dass es sich um Igelfutter sowie einen Ball mit Mais handelte», erklärt er. Letztere würden laut ihm zum Beispiel verwendet, wenn jemand mit Hunden trainiere und das Tier das Objekt vielleicht nicht mehr gefunden habe.

Von echten Giftködern oder Vergiftungen von Tieren sei ihm zurzeit nichts bekannt. Für ihn seien das eher Gerüchte, betont Bär. Die Polizei prüfe alle Meldungen, könne aber keine Hinweise auf gefährliche Köder in der Umgebung bestätigen. Er empfiehlt bei verdächtigen Funden, sich direkt an die Polizei zu wenden und keine ungesicherten Informationen in sozialen Netzwerken weiterzuverbreiten.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sternenbaden, Langlebigkeit und Männerferien: Auf diese Reisetrends stehen Menschen aus der SchweizSternenbaden, Langlebigkeit und Männerferien: Auf diese Reisetrends stehen Menschen aus der SchweizGewöhnlicher Tourist will keiner mehr sein: Beim Reisen zeichnen sich neue Trends ab, von Revitalisierungs-Tourismus bis hin zu Ferien mit der ganzen Familie. Das zeigt eine neue Studie des Reiseportals Booking.com.
Weiterlesen »

Valida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertValida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Gepanschter Alkohol: Vier Menschen im Iran hingerichtetGepanschter Alkohol: Vier Menschen im Iran hingerichtetVier Menschen wurden im Iran wegen Herstellung und Verkauf von gepanschtem Alkohol hingerichtet.
Weiterlesen »

Fabian Zbinden: «Bewege Menschen gerne mit allen Sinnen»Fabian Zbinden: «Bewege Menschen gerne mit allen Sinnen»Ein wilder Mix: «KochBar» ist die neue, etwas andere Kochshow von Fabian Zbinden. Was die Show so besonders macht, erzählt der TV-Koch im Interview mit Nau.ch.
Weiterlesen »

58 Menschen sind in der Schweiz im Jahr 2023 ertrunken58 Menschen sind in der Schweiz im Jahr 2023 ertrunkenIm Jahr 2023 ertranken in der Schweiz 58 Menschen, deutlich über dem Schnitt von 47, so die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG).
Weiterlesen »

58 Menschen sind in der Schweiz im Jahr 2023 ertrunken58 Menschen sind in der Schweiz im Jahr 2023 ertrunkenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:21:57