Gianluigi Buffon: Kunst hat Torwart-Legende aus Depression geholfen

Gianluigi Buffon Nachrichten

Gianluigi Buffon: Kunst hat Torwart-Legende aus Depression geholfen
Juventus TurinKunstMalerei
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Vor gut zwanzig Jahren litt die italienische Torwart-Ikone Gianluigi Buffon unter Depressionen. Aus der Krise half ihm damals auch die Kunst.

Während er bei Juventus spielte, hatte er mentale Probleme. Gianluigi Buffon litt während seiner Zeit bei Juventus unter Depressionen . - keystone

«Ich ging in die Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Turin, dort gab es eine Chagall-Ausstellung. Vor seinem «Spaziergang» sass ich eine Stunde lang fest. Es ist ein einfaches Gemälde, das Chagall und seine Frau Bella händchenhaltend zeigt, nur sie fliegt.

Danach besuchte er einige Male eine Psychotherapeutin. Sie habe ihm wertvolle Ratschläge gegeben, um seine Krise zu überstehen, so Buffon. Er solle sich nicht nur auf den Fussball konzentrieren, was er sofort umsetzte. «Mein Leben ist wirklich so verlaufen: hinfallen, aufstehen. Ich habe Fehler gemacht, wie jeder andere auch, und ich habe sie nie versteckt.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Juventus Turin Kunst Malerei Depressionen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunst aus Essensresten: Aktionskünstler Spoerri ist totKunst aus Essensresten: Aktionskünstler Spoerri ist totEr hat Reste von Mahlzeiten auf Tischen festgeklebt, und er machte Kunstwerke, die von seinen Gästen verzehrt werden konnten: Daniel Spoerri war Begründer der «Eat Art».
Weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Berlin feiert mit Kunst und Musik35 Jahre Mauerfall: Berlin feiert mit Kunst und MusikBerlin gedenkt des Mauerfalls vor 35 Jahren mit einer riesigen Installation, Gedenkfeiern und Konzerten. Zehntausende Menschen feiern gemeinsam das Jubiläum.
Weiterlesen »

Hier haben Klaviere eine Seele und Kunst erhält einen KlangHier haben Klaviere eine Seele und Kunst erhält einen KlangMuseumsdirektorin Fanni Fetzer holt die israelische Künstlerin und Pianistin Maya Dunietz nach Luzern. Und verbindet klassische Musik mit bildender Kunst.
Weiterlesen »

Pablo Picasso in Unterhosen: Die Kunsthalle St.Gallen stellt die Frage, wie unterhaltsam Kunst sein sollPablo Picasso in Unterhosen: Die Kunsthalle St.Gallen stellt die Frage, wie unterhaltsam Kunst sein sollIn der thematischen Ausstellung «All I Eat in a Day» in der Kunsthalle St.Gallen geht es um das Verhältnis zwischen Kunst, Kommerz und Unterhaltung. In der vielfältigen und sehenswerten Schau begegnet man nicht nur einer leuchtenden Mona Lisa, sondern auch einem Zombie auf einer Harley Davidson.
Weiterlesen »

Buch übers Weben: Von Handwerk, Kunst und IndustrialisierungBuch übers Weben: Von Handwerk, Kunst und IndustrialisierungIm Buch «Alle Fäden in der Hand» werden 14 Weberinnen und Weber vorgestellt. Etwa die Emmentalerin Therese Oppliger und Ursula Zettler aus Schwarzenburg.
Weiterlesen »

Noah Di Bettschen: wie aus Schmerz Kunst entstehtNoah Di Bettschen: wie aus Schmerz Kunst entstehtEr ist erst 22 Jahre alt. Doch seine Werke hat Noah Di Bettschen bereits in New York und Paris ausgestellt. Seine Liebe zur Kunst hat einen traurigen Hintergrund: den frühen Tod seines Vaters. Und doch ist gerade dieser Schicksalsschlag die Quelle seiner Kreativität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:16:20