Im Buch «Alle Fäden in der Hand» werden 14 Weberinnen und Weber vorgestellt. Etwa die Emmentalerin Therese Oppliger und Ursula Zettler aus Schwarzenburg.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Buch «Alle Fäden in der Hand» werden 14 Weberinnen und Weber vorgestellt. Etwa die Emmentalerin Therese Oppliger und Ursula Zettler aus Schwarzenburg.Das Buch «Alle Fäden in der Hand» beleuchtet die Entwicklung der Schweizer Weberei zur Industrie.Therese Oppliger setzte auf Selbstständigkeit und internationale Kontakte.
Von Genf bis ins Münstertal, von Locarno bis Winterthur: Gewoben wird im ganzen Land. Die Porträtierten sind zwischen 20 und über 90 Jahren alt. Sie weben allein, in der Gruppe, zur Freude und zum Lebensunterhalt. Sie sind Handwerkerinnen und Künstler. Sie alle sind fasziniert von Farben und Mustern – und von den Möglichkeiten des Webens.Aus dem Kanton Bern werden zwei Frauen vorgestellt: Ursula Zettel aus Schwarzenburg und Therese Oppliger aus Hasle bei Burgdorf.
Mitte der 1950er-Jahre wechselt Therese Oppliger nach Brugg und übernimmt die Leitung der Webschule des Heimatwerks. Zusammen mit nur einer Angestellten bewerkstelligt sie nebenbei den Umzug der Einrichtung von Brugg nach Richterswil. Das bringt die junge Frau physisch und psychisch an die Leistungsgrenze. Nach vier Jahren verlässt sie die geliebte Arbeit, nimmt aber eine wichtige Erfahrung mit: Nie mehr will sie sich vorschreiben lassen, was sie zu tun und zu lassen hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wurde mein Buch überhaupt von einem Menschen geschrieben?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Der Zusammenhalt im Handwerk ist gross»: Die Erkenntnisse und Schönheit des Marktes der VielfaltBeim diesjährigen Markt der Vielfalt in Bremgarten ging es um «Abenteuer Zeitreise». Bei einem Podium besprachen Mittelalter-Fachpersonen das Handwerk..
Weiterlesen »
Wo Handwerk auf Technologie trifft: GAC stellt auf dem Pariser Autosalon 2024 das globale Strategiemodell...Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Am 14. Oktober wurde der Pariser Autosalon 2024 auf der Paris Expo Porte de Versailles eröffnet. Auf dem Autosalon präsentierte GAC sechs...
Weiterlesen »
Antje von Dewitz: Bundesverdienstkreuz für die Chefin von VaudeAls sie 50 Jahre alt wurde, schnürte sich Antje von Dewitz die Wanderschuhe um. Und lief mehrere Monate quer über die Alpen, von Deutschland bis ans Meer. Was die Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE nach Hause nahm? «Ein Gefühl für meinen eigenen Rhythmus, wie ich eigentlich ticke.
Weiterlesen »
Coupons von Cumulus und Bons von Supercard frustrieren KundschaftViele Kunden ärgern sich über die Aktivierungspflicht für Rabatt-Coupons in den Apps von Migros, Coop und Lidl.
Weiterlesen »
Nobelpreis an drei Ökonomen von US-Universitäten: für Forschung zur Entstehung von WohlstandDrei Professoren erhalten den Preis dafür, dass sie gezeigt haben, wie Institutionen entstehen und sich auf den Wohlstand auswirken.
Weiterlesen »