Die Gewerkschaft Unia hat nach eigenen Angaben Kenntnis von Belästigung und Mobbing beim Luxusuhrenhersteller Rolex. Weil Rolex Opfer dieser Vorfälle laut Unia unrechtmässig entlassen hat, will die Gewerkschaft nun vor das Arbeitsgericht ziehen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Gewerkschaft Unia hat nach eigenen Angaben Kenntnis von Belästigung und Mobbing beim Luxusuhrenhersteller Rolex. Weil Rolex Opfer dieser Vorfälle laut Unia unrechtmässig entlassen hat, will die Gewerkschaft nun vor das Arbeitsgericht ziehen.
Die Gewerkschaft habe versucht, mit Rolex Lösungen zu finden, sei aber “auf Blockaden” gestossen, hiess es. “Zunächst haben sie alles komplett abgestritten”, sagte Patiño. Später habe Rolex dann einer internen Untersuchung und danach einer externen Prüfung zugestimmt. Diese Untersuchungen hätten jedoch nicht dazu geführt, dass die von den Beschäftigten geforderten Massnahmen umgesetzt wurden.
Am Hauptsitz von Unia in Bern berichteten Mitarbeitende am Montag gegenüber den Medien von einem Vorgesetzten, der sie jahrelang schikaniert und ein toxisches Klima verbreitet habe. Das Unternehmen habe davon gewusst, diesen Angestellten aber geschützt. Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtete auch, ihm sei gekündigt worden, nachdem er sich gegen die Schikanen gewehrt habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Kahlschlag sondergleichen»: Gewerkschaft kritisiert PostAm Mittwoch wurde bekannt, dass die Post 170 Poststellen schliessen wird. Die Gewerkschaft Syndicom kritisiert das Vorgehen scharf.
Weiterlesen »
Uber Schweiz: Geheim-Verhandlung mit Gewerkschaft scheitertAusgerechnet mit dem Gewerkschaftsschreck Uber wollte Syndicom einen Verhaltenskodex abschliessen. Doch dann platzte die Abmachung. Was dahintersteckt.
Weiterlesen »
Volle Züge zu Pfingsten: Gewerkschaft warnt vor Bahn-ChaosWer über Pfingsten mit dem Zug unterwegs ist, braucht starke Nerven: Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft rechnen mit chaotischen Zuständen.
Weiterlesen »
Marketing: Vom Lehrabbrecher zum Rolex-Träger – Robin, 20 Jahre altEr ist 20 Jahre alt, trägt eine Rolex und verdient laut eigener Aussage 100'000 Franken pro Monat. Und das als Lehrabbrecher. Wer steckt dahinter?
Weiterlesen »
Die Rolex-Connection von Murat Yakin zum Ex-Hells-AngelWeit über hunderttausend Franken soll der Nati-Trainer einem Ex-Hells-Angel, der sich aktuell vor dem Basler Strafgericht verantworten muss, für Uhrengeschäfte gegeben haben.
Weiterlesen »
«Das Urteil lässt Arbeitnehmende schutzlos zurück»Erkrankt eine Person im Job, kann der Kündigungsschutz neu entfallen. Die Unia nervt sich über das Bundesgerichtsurteil, der Arbeitgeberverband nimmts gelassen.
Weiterlesen »