Gewerkschaft erstreitet 10,5 Prozent mehr Lohn für Banker in Deutschland

Banken Nachrichten

Gewerkschaft erstreitet 10,5 Prozent mehr Lohn für Banker in Deutschland
LohnDeutschlandGewerkschaften
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 61%

Die deutsche Gewerkschaft Verdi hat in den Lohnverhandlungen mit den privaten Banken ein Lohn-Plus von 10,5 Prozent ausgehandelt. In der Schweiz läuft es anders.

Die deutsche Gewerkschaft Verdi hat in den Lohn verhandlungen mit den privaten Banken ein Lohn -Plus von 10,5 Prozent ausgehandelt. In der Schweiz läuft es anders.

In den vergangenen Monaten hatte sie sich, gemeinsam mit deutschen Bank-Angestelltenverband, einen sogenannten Tarifstreit mit dem Arbeitgeberverband Banken geliefert, der die privaten Banken in Deutschland vertritt.Bestandteil der Auseinandersetzung waren auch Warnstreiks bei der Deutschen Bank, der Commerzbank und Unicredit, wie unter anderen das «Handelsblatt» berichtete.

In Deutschland unterstehen rund 135'000 Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter privater Banken dem Tarifvertrag. Dieser Gesamtarbeitsvertrag deckt bislang ein Lohnband zwischen 2'413 Euro und 5'330 Euro monatlich ab.Den Anteil der Beschäftigten, die gemäss dem mit den Gewerkschaften ausgehandelten Vertrag angestellt sind, gibt der Arbeitgeberverband mit 46,8 Prozent an.

Zwar existiert ein Gesamtarbeitsvertrag zwischen dem schweizerischen Verband Arbeitgeber Banken einerseits und dem Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV und dem Kaufmännischen Verband andererseits.Dieser ist aber erstens nicht allgemeinverbindlich. Zweitens enthält er keine detaillierten Vorgaben zur Vergütung. Geregelt ist lediglich ein jährlicher Mindestlohn von 54'000 Franken .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Lohn Deutschland Gewerkschaften Verdi Bank-Angestelltenverband Deutsche Bank Commerzbank Unicredit Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV Heinz Gabathuler Verband Arbeitgeber Banken

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gleicher Lohn für alle im «Schwarzen Engel»: Der St.Galler Beizenpionier Hampe Hohl ist gestorbenGleicher Lohn für alle im «Schwarzen Engel»: Der St.Galler Beizenpionier Hampe Hohl ist gestorbenEr hat die Stadt St.Gallen in den 1980er-Jahren aufgemischt. Gastgeber Hampe Hohl war treibende Kraft bei vielen linken Projekten: Er gründete das erste Restaurantkollektiv, gehörte zum Kernteam des «Schwarzen Engels», arbeitete im ersten Bioladen der Stadt und veranstaltete experimentelle Konzerte in der Grabenhalle.
Weiterlesen »

Kantonsräte verlangen Aufklärung zu Lohn von ehemaligem Spital-CEOKantonsräte verlangen Aufklärung zu Lohn von ehemaligem Spital-CEOMartin Häusermann, ehemaliger CEO der Solothurner Spitäler, soll trotz Pensionierung weiter bezahlt werden. Die Kantonsräte verlangen Klarheit über den Lohn.
Weiterlesen »

Lohn-Ammannsegg BE: E-Bike-Fahrer (65) von Auto erfasst und schwer verletztLohn-Ammannsegg BE: E-Bike-Fahrer (65) von Auto erfasst und schwer verletztAm Montagnachmittag ist es auf der Solothurnstrasse in Lohn- Ammannsegg zu einem Unfall zwischen einem E-Bike und einem Auto gekommen.
Weiterlesen »

Gewerkschaft Unia will nach Belästigungsfällen gegen Rolex vorgehenGewerkschaft Unia will nach Belästigungsfällen gegen Rolex vorgehenDie Gewerkschaft Unia hat nach eigenen Angaben Kenntnis von Belästigung und Mobbing beim Luxusuhrenhersteller Rolex. Weil Rolex Opfer dieser Vorfälle laut Unia unrechtmässig entlassen hat, will die Gewerkschaft nun vor das Arbeitsgericht ziehen.
Weiterlesen »

Gewerkschaft Unia will nach Belästigungsfällen gegen Rolex vorgehenGewerkschaft Unia will nach Belästigungsfällen gegen Rolex vorgehenDie Gewerkschaft Unio plant, gegen Rolex vorzugehen.
Weiterlesen »

«Psychiatrische Pflege» von Sohn: Mutter will 15’000 Franken Lohn«Psychiatrische Pflege» von Sohn: Mutter will 15’000 Franken LohnWer Angehörige psychiatrisch pflegt, soll entschädigt werden. Eine Mutter will der Krankenkasse so monatlich 15'000 Franken verrechnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 16:22:00