In der Milchstrasse gibt es zahlreiche Schwarze Löcher. Forschende haben nun ein besonders beeindruckendes Exemplar entdeckt – und das ganz in unserer Nähe.
In der Milchstrasse gibt es zahlreiche Schwarze Löcher. Forschende haben nun ein besonders beeindruckendes Exemplar entdeckt – und das ganz in unserer Nähe.
Das Handout zeigt einen Weitwinkelausschnitt der Umgebung von «Gaia BH3», dem massereichsten stellaren schwarzen Loch in unserer Galaxie. Das schwarze Loch selbst ist hier nicht sichtbar, aber der Stern, der es umkreist, befindet sich in der Mitte des Bildes. - D. De Martin./ESO/Digitized Sky Survey 2./dpa
Das Herumtaumeln eines Sterns hat Forschende auf ein besonders gewaltiges Schwarzes Loch in der Milchstrasse aufmerksam gemacht. Es handle sich um das bisher massereichste bekannte stellare Schwarze Loch in unserer Galaxie, teilte die Europäische Südsternwarte mit Sitz in Garching bei München mit. Der «Gaia BH3» genannte Gigant hat demnach die etwa 33-fache Masse unserer Sonne. Bisher gefundene stellare Schwarze Löcher in der Milchstrasse messen im Schnitt nur das Zehnfache der Sonnenmasse, das zuvor grösste bekannte – «Cygnus X-1» – etwa 21 Sonnenmassen. Stellare Schwarze Löcher entstehen aus Sternen.
Die Entdeckung machten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, als sie Beobachtungen der europäischen Sonde «Gaia» für eine Datenfreigabe überprüften. Der Begleitstern des Schwarzen Lochs wird von seinem massigen Kompagnon in eine Art Taumelbewegung versetzt – und die fiel auf.Schwarze Löcher sind Objekte mit einer so starken Schwerkraft, dass nicht einmal Licht aus ihnen entkommen kann.
Milchstrasse Schwarzes Loch Galaxie München Sonnenmasse
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaia BH3: Forscher entdecken riesiges Schwarzes LochIn der Milchstrasse gibt es zahlreiche Schwarze Löcher. Forscher haben nun ein besonders beeindruckendes Exemplar entdeckt.
Weiterlesen »
Der Bauernverband beider Basel hat ein grosses Loch bei den FinanzenSchwarze Wolken am Basler Himmel: Wegen Geldnöten trennt man sich vom Geschäftsführer Peter Saner.
Weiterlesen »
«Die Lage des Verbands gleicht einer Nahtoderfahrung»Der Präsident und der Finanzchef des Bauernverbands beider Basel geben Auskunft zum Loch in der Kasse.
Weiterlesen »
Milliarden für AHV und Armee reissen ein Loch in die Bundeskasse – was die Parteien gegen die drohenden Defizite tun wollenDie Ausgaben des Bundes steigen stark an, es drohen rote Zahlen. Die Parteien überbieten sich mit Vorschlägen – Sparen, Schuldenbremse lockern, Steuern erhöhen. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Fotografin veröffentlicht «bisher überzeugendste» Nessie-BilderFotos einer Touristin zeigen eine mutmassliche Kreatur im See Loch Ness. Aus Angst, sich lächerlich zu machen, verheimlichte sie diese fünf Jahre lang.
Weiterlesen »
Pannenserie geht weiter: Ist Fliegen mit Boeing noch sicher?Der Vorfall reiht sich ein in eine Abfolge von kleineren und grösseren Problemen bei Boeing-Maschinen. Der letzte grössere Zwischenfall war im Januar: Da verlor eine Maschine der Alaska Air ein Stück des Rumpfes. Wie durch ein Wunder waren die Plätze beim Loch in der Wand nicht besetzt. Trotzdem sei Fliegen sicher, auch mit Boeing-Flugzeugen.
Weiterlesen »