Pannenserie geht weiter: Ist Fliegen mit Boeing noch sicher?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pannenserie geht weiter: Ist Fliegen mit Boeing noch sicher?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Der Vorfall reiht sich ein in eine Abfolge von kleineren und grösseren Problemen bei Boeing-Maschinen. Der letzte grössere Zwischenfall war im Januar: Da verlor eine Maschine der Alaska Air ein Stück des Rumpfes. Wie durch ein Wunder waren die Plätze beim Loch in der Wand nicht besetzt. Trotzdem sei Fliegen sicher, auch mit Boeing-Flugzeugen.

Rom, Gran Canaria, Phuket: An den Schweizer Flughafen herrscht derzeit Hochbetrieb, denn in den meisten Kantonen sind Frühlingsferien. Beim Boarding dürften manche Sonnenhungrige derzeit aber ganz genau hinschauen, was für eine Maschine auf dem Rollfeld wartet: Denn schon wieder schreibt der amerikanische Flugzeugbauer Boeing Negativschlagzeilen.

Fliegen ist so sicher wie nieFrommberg ist Chefredaktorin des Schweizer Online-Magazins Aerotelegraf – und steigt weiterhin mit einem grundsätzlich guten Gefühl in eine Boeing ein. «Denn die Airlines, mit denen man bei uns fliegt, tun alles, um die grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.» Dies habe für alle Fluggesellschaften oberste Priorität. «Und ich vertraue darauf, dass das bei allen Flugzeugtypen der Fall ist.

Mitte März veröffentlichte die «New York Times» Teile des Untersuchungsberichtes der US-Luftaufsichtsbehörde FAA. Sie stellte Boeing ein miserables Zeugnis aus. Die FAA überprüfte während sechs Wochen 89 Produktionsprozesse und Produkte von Boeing. Fazit: Bei 33 Audits erfüllte Boeing die gesetzlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards nicht.

Die Zwischenfälle der letzten Wochen und Monate können also schwerwiegende Folgen für Boeing haben. Frommberg gibt aber zu bedenken, dass derzeit eine gewaltige mediale und öffentliche Aufmerksamkeit auf Boeing liegt – und auch kleinere Vorfälle eine grosse Resonanz finden. Ausserplanmässige Landungen oder den Verlust eines Rades gebe es beispielsweise auch bei Airbus. «Diese Dinge passieren, und es liegt auch nicht immer am Hersteller.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Profitgier vor Sicherheit: Jetzt geht der Boeing-Chef – wie es zur Pannenserie beim US-Flugzeugbauer kamProfitgier vor Sicherheit: Jetzt geht der Boeing-Chef – wie es zur Pannenserie beim US-Flugzeugbauer kamEine Reihe von Unfällen erschüttert den zweitgrössten Flugzeughersteller der Welt. Die Probleme reichen weit in die Vergangenheit – doch die Firma und die Aufsichtsbehörden schauten weg. Nun kommt es zum Knall im Management.
Weiterlesen »

Personelle Konsequenzen - Nach Pannenserie: Boeing-Chef tritt Ende Jahr abPersonelle Konsequenzen - Nach Pannenserie: Boeing-Chef tritt Ende Jahr abDie Pannenserie beim Flugzeug-Hersteller Boeing reisst nicht ab. Erst eben hat eine Boeing 737-800 in den USA einen Teil der Rumpfverkleidung verloren. Die vielen Negativschlagzeilen sorgen auch bei Swiss-Fluggästen für Verunsicherung.
Weiterlesen »

Nach Pannenserie - Boeing-Chef tritt Ende Jahr abNach Pannenserie - Boeing-Chef tritt Ende Jahr abDie Pannenserie beim Flugzeug-Hersteller Boeing reisst nicht ab. Erst eben hat eine Boeing 737-800 in den USA einen Teil der Rumpfverkleidung verloren. Die vielen Negativschlagzeilen sorgen auch bei Swiss-Fluggästen für Verunsicherung.
Weiterlesen »

Pannenserie hält an: Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im FlugPannenserie hält an: Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im FlugEine Passagiermaschine von United Airlines hat am Freitag im Flug eine Abdeckung an ihrem Rumpf verloren.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der Gewerkschaften– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »

Exklusiv: Jetzt nimmt der Skyguide-Chef Stellung zur Pannenserie und zur Kritik seiner FluglotsenExklusiv: Jetzt nimmt der Skyguide-Chef Stellung zur Pannenserie und zur Kritik seiner FluglotsenAlex Bristol, Chef der Flugsicherungsfirma Skyguide, ist mit einer Häufung von Zwischenfällen konfrontiert. Im Gespräch sagt er, wie es dazu gekommen ist – und warnt vor einem chaotischen Sommer an europäischen Flughäfen, der noch schlimmer als 2023 werden dürfte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:05:58